Notdienstpauschale leicht gestiegen |
08.06.2016 09:26 Uhr |
Von Christina Müller / Die Ausschüttungen aus dem Nacht- und Notdienstfonds (NNF) sind 2015 im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen: Mehr als 113,1 Millionen Euro zahlte der Deutsche Apothekerverband (DAV) den notdienstleistenden Apotheken aus – rund eine Million Euro mehr als 2014.
Bei etwa 417 000 gemeldeten Notdiensten ergibt sich dem aktuellen Geschäftsbericht zufolge somit eine durchschnittliche Pauschale von 271,36 Euro. Im Vorjahr lag der Wert im Mittel bei 265,94 Euro. Daraus ergibt sich eine Steigerung von rund 2 Prozent.
Rainer Gurski, Geschäftsführer des NNF des DAV, zog eine positive Bilanz: »2015 – das zweite vollständige Geschäftsjahr nach der Errichtung am 1. August 2013 – war ein gutes Jahr für den Nacht- und Notdienstfonds.« Die Unternehmensprozesse hätten sich weiter stabilisiert. Der Vermögensaufbau zur Unterstützung der notdienstleistenden Apotheken erfolgt über eine Anhebung des Festzuschlags in Höhe von 16 Cent pro gelieferter Packung Rx-Medikament. Bei etwa 717,3 Millionen abgegebenen Packungen (2014: 710,9) generierte der NNF so im Jahr 2015 knapp 114,8 Millionen Einnahmen (2014: 114,4). Nach Abzug der Verwaltungsausgaben schüttete der DAV demnach die verbleibenden 113,1 Millionen Euro an die Apotheken aus. /