Pharmazeutische Zeitung online

Pharmazieticker

15.05.2006  11:15 Uhr

Ciclesonid für Jugendliche

Das inhalative Corticosteroid Ciclesonid (Alvesco®) hat die Zulassungserweiterung zur Behandlung von chronischem Asthma bei jugendlichen Patienten ab 12 Jahren erhalten. In Studien verringerte der Arzneistoff auch bei Kindern die Asthmasymptome und verbesserte die Lungenfunktion. Zudem weisen Studien darauf hin, dass Ciclesonid keine negativen Auswirkungen auf die Wachstumsrate hat. Ciclesonid wird in inaktiver Form inhaliert und durch spezielle Enzyme erst in der Lunge aktiviert. Da diese im Blut nicht vorhanden sind, kann in den Blutkreislauf gelangtes Ciclesonid nicht aktiviert werden. Dies verringert vermutlich die systemischen Effekte. PZ

Ermittlungsverfahren eingestellt

Die Staatsanwaltschaft in Frankfurt am Main hat das Ermittlungsverfahren gegen das Nanotechnologie-Unternehmen Neosino eingestellt. Es habe sich kein hinreichender Tatverdacht auf Betrug oder Kapitalanlagebetrug ergeben. Noch nicht abgeschlossen sind dagegen die von der Darmstädter Strafverfolgungsbehörde eingeleiteten Ermittlungen wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Lebensmittelgesetz. Neosino stellt Fitness-Präparate her, die laut Unternehmen winzig kleine Partikel in Nanogröße enthalten und dadurch besonders gut wirksam sind. Diese Angaben waren in einer Sendung des ARD-Politmagazins »Panorama« in Zweifel gezogen worden. dpa

Leitlinie für Spülflüssigkeiten

Bei Unfällen mit ätzenden Stoffen ist die schnelle und effiziente Spülung mit viel Wasser das Mittel der Wahl. Nur wenn kein fließendes Wasser aus Trinkwasserleitungen zur Verfügung steht, sind Spülflüssigkeiten zulässig. Die neue Leitlinie der Arbeitsgruppe »Spülflüssigkeiten« bei der Berufsgenossenschaft Chemie hilft bei der Auswahl der richtigen Spülflüssigkeit. Die vollständige Leitlinie »Anforderungen an Spülflüssigkeiten zur Ersten Hilfe« kann unter www.bg-chemie.de eingesehen werden. PZ

Mehr von Avoxa