Pharmazeutische Zeitung online

Boehringer Ingelheim mit guter Bilanz

20.04.2016  10:28 Uhr

Von Ev Tebroke / Im vergangenen Jahr hat der Pharmakonzern Boehringer einen Umsatz von 14,8 Milliarden Euro erzielt. Wie das Familienunternehmen am Dienstag auf der Bilanzpressekonferenz bekannt gab, entspricht dies einer Steigerung um 11,1 Prozent.

 

Dabei konnte der Hersteller in allen Geschäftsbereichen wachsen. Bei den verschreibungspflichtigen Arzneimitteln ohne Generika, mit einem Umsatzanteil von 72 Prozent das wichtigste Geschäft, legte der Umsatz um knapp 12 Prozent zu auf 10,7 Milliarden Euro. Der Gewinn nach Steuern kletterte um 51 Prozent auf knapp 1,6 Milliarden Euro.

 

Das stärkste Rx-Produkt war auch diesmal wieder Spiriva® zur Behandlung von Patienten mit chronisch obstruktiver Atemwegserkrankung, mit einem Umsatz von mehr als 3,5 Milliarden Euro. Das Diabetesgeschäft läuft laut Bilanzbericht ebenfalls gut, mit einer Umsatzsteigerung um rund 64  Prozent.

 

Gute Zahlen auch bei den freiverkäuflichen Arzneimitteln: In diesem Bereich stieg der Umsatz um rund 5 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro. Und in der Tiermedizin stehen die Zeichen ebenfalls auf Wachstum. Hier legte Boehringer beim Umsatz um 10,5 Prozent zu auf knapp 1,4 Milliarden Euro.

 

Künftig will sich der Pharmahersteller auf verschreibungspflichtige Medikamente konzentrieren. 2015 hatte Boehringer bereits die Weichen für einen Konzernumbau gestellt und war mit der Veräußerung der US-Tochter Roxane aus dem Generikageschäft ausgestiegen. Der Verkauf wurde im Februar dieses Jahres abgeschlossen. Zudem plant Boehringer, das Segment der freiverkäuflichen Arzneimittel an den Konkurrenten Sanofi abzugeben und im Gegenzug dessen Geschäft mit Tierarzneien zu übernehmen. Für 2016 stellt das Unternehmen ebenfalls Umsatzsteigerungen in Aussicht, allerdings in geringerem Ausmaß. /

THEMEN
Umsatz

Mehr von Avoxa