Die wunderschönen Villen von Vicenza |
11.04.2017 15:53 Uhr |
Foto: Foto: Tourismusverband Vicenza
Da viele Gebäude des Architekten auch außerhalb Vicenzas liegen, wurde der Kreis des Welterbes 1996 auf seine 24 im Hinterland stehenden Villen erweitert. Darunter die Villa Almerico Capra am Stadtrand, die als eines der wichtigsten Gebäude der modernen Architekturgeschichte unter dem Namen »La Rotonda« berühmt wurde. Nicht weniger populär sind die Basilica Palladiana, der Stadt-Palazzo Chiericati und das Olympische Theater (Foto). Palladios Ideen waren modern, seine Gebäude ebenso elegant wie funktional. Die von ihm verfassten »vier Bücher zur Architektur« machten ihn zu einem der einflussreichsten Architekturtheoretiker weit über die Grenzen Italiens hinaus. Um auf seinen Spuren durch die Prachtstraße »Corso Palladio« oder die »Piazza dei Signori« zu schlendern, lohnt das frühe Aufstehen: Um 7.30 Uhr geht’s los in Meran – über Trient und Verona bis Vicenza.
Abgerundet wird die Tour mit einem Abstecher zu einem der bekanntesten Wallfahrtsorte Venetiens. Die reich verzierte Kirche »Santuario della Madonna di Monte Berico« aus dem 15. Jahrhundert liegt auf einem Hügel mit großartigem Ausblick auf Vicenza. Der Legende nach endete mit dem Bau der Kirche eine schreckliche Pestepidemie in der Region. Seitdem pilgern Gläubige aus der ganzen Welt zu dem heiligen Ort. /
Tickets für die Tagesfahrt kosten 55 Euro
Die Mittagspause und der Nachmittag stehen in Vicenza zur freien Verfügung. Antritt der Heimreise gegen 15.30 Uhr mit kurzem Zwischenstopp am Caldonazzo- oder Levico-See. Voraussichtliche Ankunft in Meran gegen 18.30 Uhr.