Drei neue Antibiotika in Europa zugelassen |
01.04.2015 09:20 Uhr |
Von Daniela Hüttemann / Gleich drei neue Antibiotika hat jetzt die Europäische Kommission zugelassen. Allerdings ist keine neue Wirkstoffklasse dabei.
Sowohl Tedizolidphosphat (Sivextro® von Cubist) als auch Oritavancin (Orbactiv® von The Medicines Company) sind zur Behandlung akuter bakterieller Haut- und Weichgewebeinfektionen (ABSSSI) bei Erwachsenen zugelassen. Sie wirken gegen grampositive Erreger inklusive Staphylokokken und Streptokokken.
Antibiotika-Resistenzen sind auf dem Vormarsch. Neue Wirkstoffe werden daher dringend benötigt.
Foto: picture alliance/BSIP
Das Oxazolidinon-Derivat Tedizolid bindet die 50S-Unterheit der bakteriellen Ribosomen und hemmt so die Proteinsynthese. Es soll als Filmtablette und als Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Injektionslösung zur Verfügung stehen. Das Lipoglykopeptid Oritavancin dagegen hemmt die bakterielle Zellwandsynthese. Es soll als Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung auf den Markt kommen.
Zudem erhält die Klasse der Aminoglykoside mit Tobramycin (Vantobra® von Pari Pharma) einen weiteren Vertreter. Das Antibiotikum soll zur Behandlung einer chronischen Infektion der Lunge mit Pseudomonas aeruginosa bei Mukoviszidose-Patienten ab sechs Jahren zum Einsatz kommen. Formuliert ist es als Lösung für einen Vernebler. Tobramycin kann wie andere Aminoglykoside das Gehör und die Nieren schädigen. /