Politischer Rückenwind für Apotheker |
21.02.2018 10:36 Uhr |
Von Cornelia Dölger, Bonn / Die Apotheker in Nordrhein pochen auf zügige Umsetzung des im Koalitionsvertrag angekündigten Rx-Versandverbots und erhalten dabei politischen Rückenwind.
Beim 10. Zukunftskongress Öffentliche Apotheke, zu dem der Apothekerverband Nordrhein (AVNR) am vergangenen Wochenende eingeladen hatte, betonte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU), für ihn sei ein solches Verbot »ein folgerichtiger Schritt«. »Wir möchten, dass die Präsenzapotheke eine Zukunft hat«, sagte Laumann vor 450 Zuhörern im Plenarsaal des ehemaligen Bundestags in Bonn.
Unterstützt die Apotheke vor Ort: NRW- Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) in Bonn.
Foto: PZ/Müller
»Den Status quo halten«
Laumann betonte, »im Großen und Ganzen« habe Deutschland bei der Arzneimittelversorgung zwar kein Problem. »Dennoch gibt es reichlich Kritik am Gesundheitssystem«, berichtete er aus seiner langjährigen Erfahrung im politischen Gesundheitssektor. An Apothekern aber hätten nur die wenigsten etwas auszusetzen – weshalb es gelte, den Status quo zu halten. »Wenn etwas in Ordnung ist, muss man es nicht ändern«, betonte Laumann.
Um Kritiker von einem Rx-Versandverbot zu überzeugen, sei wichtig zu betonen, dass die Herausgabe von Rx-Medikamenten stets mit Beratung verbunden sein müsse. »Außerdem muss klar sein, dass verschreibungspflichtige Arzneimittel eine besondere Ware sind«, sagte Laumann. Den Versandhandel mit solchen Arzneien zu verbieten, trage dem Rechnung.
Hierbei sei nun Eile geboten, sagte der AVNR-Vorsitzende Thomas Preis. »Verzögerungen oder Behelfslösungen kann sich das politische Berlin nicht leisten.« Vor dem Hintergrund der möglichen Neuauflage einer Großen Koalition lobte Preis, dass die Politik dem »unsäglichen« Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom Oktober 2016 entgegentreten wolle. »Es ist gut, wenn es jetzt heißt, dass die Politik sich für ein Rx-Versandverbot einsetzen will.« Ein weiteres »Laufenlassen« hätte ihr jeden Handlungsspielraum genommen, »jetzt muss aber auch etwas passieren«. Zu einer flächendeckenden Gesundheitsversorgung leisteten die Apotheker einen wichtigen Beitrag. /