Grünes Licht für ApBetrO |
07.02.2012 16:29 Uhr |
Von Daniel Rücker / Das Bundeskabinett hat die Novelle der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) unverändert passieren lassen. Damit steht der ersten Novellierung der Betriebsordnung seit 1987 nur noch die Zustimmung der Länder im Weg. Nachdem das Ministerium die meisten der umstrittenen Erleichterungen für Filialverbünde gestrichen hat, ist eine Zustimmung im Bundesrat wahrscheinlicher geworden.
Nach Einschätzung des Bundesgesundheitsministeriums leistet die Novelle der Apothekenbetriebsordnung einen Beitrag zu mehr Arzneimittelsicherheit bei einem gleichzeitigen Abbau nicht mehr gerechtfertigter bürokratischer Lasten für die Apotheken. Heinz Lanfermann, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP, freut sich über das Votum des Kabinetts: »Mit der Novellierung der Apothekenbetriebsordnung sorgt die christlich-liberale Koalition weiter für Qualitätssteigerung und Bürokratieabbau im Gesundheitswesen. Dabei sind in allererster Linie die Patienten die Gewinner, weil die Qualitätsstandards in der Arzneimittelversorgung auf höchstem Niveau gesichert werden.«
Die verbindlichen Regelungen zum Qualitätsmanagementsystem stellen laut Lanfermann sicher, dass die Apotheken zukünftig ihre Kunden noch besser beraten und gleichzeitig Herstellungsprozesse dokumentieren und nachvollziehbar gestalten müssen. /