Pharmazeutische Zeitung online
Gesundheitsausschuss

Linke entsendet Apothekerin

24.01.2018  10:02 Uhr

Von Ev Tebroke / Die Nachfolge der Linken-Abgeordneten Kathrin Vogler im Gesundheitsausschuss des Bundestags steht fest. Künftig wird eine Apothekerin die Fraktion bei Gesundheitsthemen unterstützen.

Als Nachfolge für Kathrin Vogler wird die Apothekerin Sylvia Gabelmann (Foto) für die Linksfraktion neu im Gesundheitsausschuss des Bundestags sitzen. Das hat das Büro von Vogler nun offiziell bekannt gegeben. Vogler war in den zurückliegenden zwei Legislaturperioden Mitglied im Gesundheitsausschuss und von 2009 bis 2013 dessen stellvertretende Vorsitzende. Seit 2015 war Vogler zudem gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion. Ob Gabelmann auch diese Position übernehmen wird, steht nach Aussage ihres Büros aber noch nicht fest.

 

Neu im Bundestag

 

Die aus Siegen in Nordrhein-Westfalen stammende Pharmazeutin Gabelmann ist neu in den Bundestag gewechselt. Nach ihrer Approbation 1986 war sie bis 2002 in öffentlichen und Krankenhausapotheken im In- und Ausland tätig. 2008 trat sie in die Linkspartei ein, von 2009 bis 2012 und erneut seit 2016 war sie stellvertretende Landessprecherin der Linken in NRW.

 

Neben Gabelmann werden für die Linkspartei künftig auch wieder Harald Weinberg und Pia Zimmermann als ordentliche Mitglieder im Gesundheitsausschuss sitzen. Neu hinzu kommt Achim Kessler vom Landesverband Hessen. Als Stellvertreter sind Jutta Krellmann, Sabine Zimmermann, Andreas Wagner und Eva Schreiber bestimmt.

 

Vogler wechselt für die Fraktion in den Auswärtigen Ausschuss und wird zudem Stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss. Dieser politische Aufgabenwechsel bringe sie nun wieder näher an die Themen heran, für die sich die überzeugte Pazifistin seit ihrer Jugend engagiere: Frieden, Abrüstung und die zivile, gewaltfreie Konfliktbearbeitung, teilte ihr Büro mit.

 

Besetzung der Fraktionen

 

Über den Einsatz der insgesamt 23 ständigen Ausschüsse im Bundestag hatte das Parlament vergangene Woche abgestimmt. Der Gesundheitsausschuss zählt in dieser Legislaturperiode insgesamt 41 Mitglieder und damit vier Personen mehr als von 2013 bis 2017. Die genaue Besetzung steht noch nicht bei allen Fraktionen fest. Union und SPD wollen bis Ende des Monats die finale Besetzung auswählen. Die Grünen besetzen als ordentliche Mitglieder erneut Maria Klein-Schmeink und Kordula Schulz-Asche. Neu hinzu kommen Kirsten Kappert-Gonther und Bettina Hoffmann. Als Stellvertreter sind wieder Markus Kurth und Corinna Rüffer benannt, sowie Katja Dörner und Manuela Rottmann. Auch die FDP hat ihre Auswahl bereits getroffen und entsendet Christine Aschenberg-Dugnus, Wieland Schinnenburg, Professor Andrew Ullmann, Nicole Westig und Katrin Helling-Plahr. Die AfD hat sich auf die Anfrage der PZ zur Besetzung des Ausschusses nicht geäußert. /

Mehr von Avoxa