Auffrischimpfung mit Comirnaty hoch effektiv |
Christina Hohmann-Jeddi |
27.08.2021 13:00 Uhr |
Alle guten Dinge sind drei: Eine Booster-Impfung etwa fünf bis acht Monate nach der Zweitdosis erhöht die Antikörpertiter um den Faktor 3,3. / Foto: imago images/Beautiful Sports
Pfizer und Biontech beginnen den Einreichungsprozess einer ergänzenden Biologics License Application bei der US-amerikanischen Zulassungsbehörde FDA für die Zulassung einer Auffrischungsimpfung mit Comirnaty bei Personen ab 16 Jahren. Das meldeten die Unternehmen am Donnerstag.
Neue Daten zeigen, dass eine Auffrischungsimpfung (dritte Dosis) mit diesem Covid-19-Impfstoff signifikante neutralisierende Antikörpertiter gegen SARS-CoV-2 induziert sowie ein vorteilhaftes Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil aufweist. Der Mitteilung nach waren die neutralisierenden SARS-CoV-2-Titer gegen den Wildtyp-Stamm einen Monat nach der Auffrischungsdosis 3,3-mal so hoch wie die Titer nach der zweiten Impfdosis. Die Daten stammen aus einer Phase-III-Studie mit 306 Personen im Alter von 18 bis 55 Jahren, die zwischen 4,8 und 8 Monaten nach der Grundimmunisierung eine dritte Dosis des mRNA-Impfstoffs erhalten hatten.
Die Impfreaktion innerhalb der ersten sieben Tage nach der Auffrischungsimpfung war in der Regel leicht bis moderat, heißt es in der Mitteilung. Die am häufigsten auftretenden Nebenwirkungen waren Schmerzen an der Injektionsstelle, Erschöpfung, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, sowie Schüttelfrost. Verglichen mit den Reaktionen nach der zweifachen Impfung war die Häufigkeit von schweren systemischen Nebenwirkungen nach der Auffrischungsdosis gering. Im Allgemeinen waren die Impfreaktionen nach der dritten Dosis vergleichbar oder geringfügiger als nach der zweiten.
Noch sind die Studiendaten nicht wissenschaftlich publiziert, die Unternehmen planen aber eine Veröffentlichung in einer Fachzeitschrift. Sie wollen die Daten in den kommenden Wochen auch bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) sowie weiteren Zulassungsbehörden weltweit einreichen.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.