PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.908 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
DVPMG
Große Koalition will Zugriff auf die E-Rezept-App erleichtern
Die Große Koalition will es GKV-Versicherten ermöglichen, auch ohne die Nutzung eines komplizierten, technischen Verfahrens die geplante, staatliche E-Rezept-App zur Rezept-Übermittlung an Apotheken nutzen zu können.
Benjamin Rohrer
21.04.2021 14.30 Uhr
Durchführung von Corona-Tests
Schulung wichtig für Test-Umsatzsteuerbefreiung
Bei der Frage, ob Coronavirus-Tests umsatzsteuerbefreit sind, wiesen Rechtsexperten zuletzt auf mangelnde Rechtssicherheiten hin. Nachgefragt beim BMF wird klar: Die Befreiung für Apotheken gilt, allerdings nur unter einer Bedingung.
Charlotte Kurz
21.04.2021 13.30 Uhr
Produktionsengpässe
Indien legt Lieferpause für das Ausland ein
In Indien explodieren die Coronavirus-Infektionszahlen. Eine neue Virusmutante verschärft zudem die Lage. Um sich selbst zunächst mit Arzneimitteln zu versorgen, hatte Indien auch den Export des Medikaments Remdesivir gestoppt.
Jennifer Evans
20.04.2021 16.30 Uhr
Live-Talk mit Overwiening
Impfstoff-Vergütung ist eine politische Entscheidung
Die ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening hat über die ersten Wochen, in denen Covid-19-Impfstoffe in die Offizin gelangen, Bilanz gezogen. Zudem appellierte sie an die Pharmazeuten, selbst für Nachwuchs zu
sorgen
.
Charlotte Kurz
20.04.2021 15.16 Uhr
Adexa unterstützt Online-Petition
Gleiches Recht für Eltern
Darüber können viele berufstätige Mütter und zunehmend auch Väter berichten: Aufgrund ihrer Elternrolle wurden ihnen im Job Steine in den Weg gelegt. Eine Online-Petition fordert nun, dass »Elternschaft« als Diskriminierungsmerkmal ins Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufgenommen wird.
Sigrid Joachimsthaler
19.04.2021 14.00 Uhr
Durchfall im Urlaub
Reisediarrhö – lästig und manchmal gefährlich
Eine Reisediarrhö ist meist banal, aber sie belastet den Reisenden sehr. Zum Ende der Reise hin ist sie oft schon abgeheilt. Problematisch ist dagegen eine anhaltende Reisediarrhö, denn dahinter können unerwartete Keime stecken.
Brigitte M. Gensthaler
19.04.2021 08.30 Uhr
Besondere Patientengruppe
Muslime in der Apotheke
Nicht nur während des Ramadan haben Muslime besondere Beratungsbedürfnisse in der Apotheke. Ihr Umgang mit Krankheit und die Erwartungen an Arzneimittel sind durch andere kulturelle Einflüsse geprägt. Sprachliche Hürden können eine weitere Herausforderung sein.
Christiane Staiger
18.04.2021 08.00 Uhr
Schutzmasken gegen Voucher
Ende der Gratis-Masken-Aktion über Apotheken
Die kostenlose Masken-Verteilaktion über Apotheken ist beendet. Ein großes Unterfangen: Allein im Januar und im Februar gingen mehr als 257 Millionen Masken an Berechtigte über den HV-Tisch. Apotheker ziehen Bilanz.
Cornelia Dölger
Ev Tebroke
17.04.2021 09.00 Uhr
Covid-19-Impfstoffe
Chargen-Aufkleber kommen mit den Impfstoffen
Am Montag kommen die nächsten Covid-19-Impfstoffe in die Apotheken. Erstmals werden diese Woche die Chargen-Etiketten des Biontech-Impfstoffs mitgeliefert. Auch bei Astra-Zeneca kommen die Aufkleber mit, diese müssen in der Offizin noch aufgeteilt werden.
Charlotte Kurz
16.04.2021 14.59 Uhr
Scheideninfektionen
Selbstdiagnose bei intimen Leiden häufig falsch
Etwa dreiviertel alle Frauen haben mindestens einmal in ihrem Leben eine vaginale Pilzinfektion, an einer bakteriellen Vaginose leiden ungefähr fünf Prozent der Frauen, die zur Vorsorge gehen.
Nicole Schuster
16.04.2021 08.30 Uhr
Körper entlasten
Langes Stehen im Job – das bringt Erleichterung
Viele Menschen arbeiten in Berufen, in denen sie ständig stehen – das gilt neben Beschäftigten im Einzelhandel, der Gastronomie oder Arbeitern am Fließband auch für Apothekenpersonal. Experten erklären, was Entlastung bringen kann.
dpa/PTA-forum
15.04.2021 16.00 Uhr
Kammerversammlung
Lob für Apotheker aus Niedersachsens Gesundheitsministerium
Bei der heutigen Kammerversammlung der Landesapothekerkammer Niedersachsen erhielten die Apotheker Lob aus Niedersachsens Gesundheitsministerium – für Ihren Einsatz in der Coronavirus-Pandemie.
Christiane Berg
14.04.2021 20.48 Uhr
Corona-Impfung
Impfstoffwechsel bei Unter-60-Jährigen nun offiziell
Nun ist es offiziell: In Deutschland sollen Unter-60-Jährige, die bereits einmal mit Vaxzevria von Astra-Zeneca geimpft wurden, die Zweitdosis mit einem anderen Covid-19-Impfstoff erhalten. Das haben die Gesundheitsminister einstimmig beschlossen.
PZ
dpa
14.04.2021 09.50 Uhr
Zwischen Zwietracht und Freundschaft
Geschwister in der Pandemie
Vor allem im Lockdown müssen Geschwistern viel Zeit miteinander verbringen. Das kann häufig in Streit, aber auch in einer stärkeren Verbundenheit enden. Zum »Tag der Geschwister« hat eine Expertin das besondere Verhältnis genauer beleuchtet.
dpa
13.04.2021 10.00 Uhr
Asthmaspray gegen Covid-19
Budesonid als »Game Changer« – was ist dran?
In einer Phase-II-Studie konnte der frühe Einsatz eines Asthma-Inhalators mit Budesonid bei leichten Covid-Symptomen das Risiko für einen schweren Verlauf reduzieren und die Genesungszeit verkürzen. Ein neuer »Game Changer« in der Pandemie?
Daniela Hüttemann
12.04.2021 18.00 Uhr
Rudolf Virchow
Kämpfer für die Sozialmedizin
Vor 200 Jahren wurde Rudolf Virchow geboren, der als Zellpathologe früh die Zusammenhänge zwischen Gesundheit und Gesellschaft erkannte und sich neben seiner ärztlichen Tätigkeit auch politisch engagierte.
Hannelore Gießen
12.04.2021 07.00 Uhr
Alternsforschung
Gesund in die Jahre kommen
Für immer jung oder im Alter noch fit – das sind unterschiedliche Ziele, die von Alternsforschern verfolgt werden. Ansätze für entsprechende Medikamente sehen Wissenschaftler reichlich.
Isabel Weinert
09.04.2021 16.00 Uhr
Stellungnahme zum DVPMG
Makelverbot auf E-Token ausweiten
Für den Entwurf des Digitale Versorgung und Pflege - Modernisierungs-Gesetzes (DVPMG) hat die ABDA einige Nachbesserungsvorschläge. Unter anderem mit Blick auf das Apothekenverzeichnis, den E-Medikationsplan und das E-Rezept.
Jennifer Evans
09.04.2021 16.00 Uhr
Isolation
Einsamkeit im Alter ist kein unausweichliches Schicksal
Mit dem Alter kommt die Einsamkeit, hören wir häufig. Doch stimmt das wirklich? Ist Einsamkeit unweigerlich mit dem Älterwerden verknüpft oder lediglich eine Komponente im Leben, die aktiv beeinflusst werden kann?
Carina Steyer
08.04.2021 16.00 Uhr
Chemotherapie
Mittel gegen resistente Tumorzellen
Neue Substanzen könnten dafür
sorgen
, dass resistente Tumorzellen wieder auf eine Chemotherapie ansprechen. Die Wirkstoffe hemmen das Transportprotein multi-drug resistant protein 4 (MRP4).
Annette Immel-Sehr
08.04.2021 13.00 Uhr
Das richtige Maß
Sport während und direkt nach der Schwangerschaft
Die positiven Effekte von Sport während der Schwangerschaft sind enorm – für die Mutter und das Kind. Nach der Geburt heißt es dagegen erst mal, es mit Sport nicht zu übertreiben. Worauf es zu achten gilt und welche Risiken bestehen.
dpa/PTA-Forum
08.04.2021 11.00 Uhr
Long Covid
Jeder dritte Covid-Patient hat Langzeitschäden an Nerven oder Psyche
Mehr und mehr treten Probleme zu Tage, die unter dem Begriff »Long Covid« zusammengefasst werden. Neues zum Ausmaß neurologischer und psychiatrischer Langzeitschäden berichten Wissenschaftler der Universität Oxford.
Theo Dingermann
08.04.2021 10.30 Uhr
Weltgesundheitstag
WHO fordert gerechtere medizinische Versorgung
Der 7. April ist Weltgesundheitstag. Der Tag erinnert an die Gründung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1948. Das diesjährige Motto: »Eine gerechtere, gesündere Welt schaffen«.
dpa
PZ
07.04.2021 11.36 Uhr
Virus mutiert weiter
Neue Corona-Varianten in Tansania und Brasilien entdeckt
Eine neue Corona-Mutante überrascht Afrika bei der Vorbereitung auf die dritte Welle. Die Variante aus Tansania hat bis zu 40 Mutationen. Und auch in Brasilien wurde eine weitere Virusvariante gefunden.
dpa
01.04.2021 16.30 Uhr
Verschwörungstheorien
Warum es keine Morgellons auf Teststäbchen gibt
Scheinbar zappeln wurmartige Gebilde über Corona-Teststäbchen unter dem Mikroskop. Die Verschwörungsgemeinde ist sich sicher: Das sind Morgellons, die sich unter der Haut einnisten können. Doch es ist natürlich ganz anders.
dpa
31.03.2021 11.30 Uhr
Neuer Ausbruch in Guinea
Wie lang ist Ebola ansteckend?
Der neue Ebola-Ausbruch im westafrikanischen Guinea hängt der panafrikanischen Gesundheitsbehörde Africa CDC zufolge mit dem verheerenden Ausbruch von 2014/2015 zusammen. Forscher fürchten, dass das Virus so lang im Körper von Infizierten bleiben könnte.
dpa
31.03.2021 10.00 Uhr
Seelenbalsam
Die Kraft des Zuhörens
Die Fähigkeit, ein Ohr für andere zu haben, gilt als feiner Charakterzug. Es ist gleichzeitig aber auch eine prima Hilfe gegen Kummer,
Sorgen
und Einsamkeit, die in den jetzigen Pandemiezeiten einen besonders hohen Stellenwert hat.
Narimaan Nikbakht
31.03.2021 08.30 Uhr
ABDA-Talk
Grüne können sich mehr Spielraum für Apotheker vorstellen
Was genau planen die Grünen eigentlich für die Arzneimittelpolitik? Im Gespräch »Lass uns reden! – Der ABDA-Talk« tauschten sich dazu ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening und die Gesundheitspolitikerin Maria Klein-Schmeink aus.
Jennifer Evans
30.03.2021 12.30 Uhr
Laientests in Apotheken
Bayerns Gesundheitsminister will Auseinzelung dulden
Das Auseinzelungsverbot erschwert die Abgabe von Coronavirus-Laientests in Apotheken erheblich. Bayerns Gesundheitsminister Holetschek (CSU) will nun einen eigenen Weg gehen und den Apotheken den Einzelverkauf ermöglichen.
Cornelia Dölger
30.03.2021 11.00 Uhr
Apotheken-Umfrage
Keine Räume und kein Personal für die Schnelltests
Immer mehr Kunden wollen einen Coronavirus-Schnelltest in der Apotheke durführen lassen. Einige Betriebe stellt das aber vor erhebliche Probleme, wie die neue Apokix-Umfrage des Instituts für Handelsforschung (IFH) Köln zeigt.
Jennifer Evans
29.03.2021 16.30 Uhr
Ergebnisseite 96 von 231
<
1
...
94
95
96
97
98
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN