PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.041 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Firmen-Mails und Handy
Weihnachten einfach mal abschalten
Mit Smartphone und Homeoffice verschwimmen Arbeit und Freizeit immer mehr. Auch an den Weihnachtstagen werden viele Arbeitnehmer erreichbar sein. Gesund ist das nicht.
dpa
23.12.2021 07.00 Uhr
Eine Herausforderung
Mit Erdnussallergie durch die Adventszeit
Eine Erdnussallergie ist nicht harmlos – schon kleinste Mengen des Allergens können schwere allergische Reaktionen auslösen. Gerade die Adventszeit mit ihren vielen Verlockungen ist für die Betroffenen schwierig.
PTA-Forum
22.12.2021 08.00 Uhr
Corona-Impfung in Apotheken
Darauf muss man achten
Bei der Impfung gegen Corona gibt es einiges zu beachten – im Vorfeld, währenddessen und danach. Auch wenn PTA in Apotheken nicht selbst impfen dürfen, können sie doch beim Drumherum dazu beitragen, dass es gut läuft.
Isabel Weinert
21.12.2021 16.30 Uhr
Covid-19-Impfzertifikate
Tipps zur Chargen-Prüfung im DAV-Portal
Apotheken stellen gerade viele digitale Covid-19-Impfzertifikate aus. Dafür nutzen sie seit einigen Tagen auch die Chargenprüfung im DAV-Portal. Der Deutsche Apothekerverband erklärt nun, was bei möglichen Problemen zu beachten ist.
Charlotte Kurz
21.12.2021 14.30 Uhr
In letzter Minute
E-Rezept-Einführung verschoben
Viel Kritik hat es zum geplanten bundesweiten Roll-out des E-Rezepts im Januar 2022 gegeben – hakt es doch noch an zahlreichen Stellen. Nun reagiert das Bundesministerium für Gesundheit: Die Testphase wird verlängert.
PZ
21.12.2021 12.00 Uhr
Nach massiver Kritik
BMG verschiebt flächendeckende E-Rezept-Einführung
Nach massiver Kritik an der Umsetzbarkeit eines bundesweiten Roll-out des E-Rezepts zum 1. Januar 2022 lenkt das Bundesministerium für Gesundheit jetzt ein: Die Testphase wird verlängert, die Umsetzung soll nun sukzessive erfolgen.
Ev Tebroke
20.12.2021 18.00 Uhr
Für Leib und Seele
Würziges Weihnachtsgebäck
Das Besondere am Weihnachtsgebäck sind die typischen Gewürze, die Zimtsternen, Spekulatius und Co. ihr besonderes Aroma verleihen und durchaus auch positive Effekte auf die Gesundheit haben können.
Inka Stonjek
20.12.2021 16.00 Uhr
Koordinierungsstelle
Gematik benennt Expertengremium
Am heutigen Montag gab die Gematik das Gremium mit sieben Expertinnen und Experten bekannt, die in den nächsten Monaten gemeinsam Standards für mehr Interoperabilität im Gesundheitswesen erarbeiten sollen.
Charlotte Kurz
20.12.2021 15.30 Uhr
Arbeit und Feiertage
Erreichbar sein verhindert Erholung
Arbeit und Freizeit verschwimmen zusehends, Smartphone und Homeoffice machen es nicht leichter. Auch an den Weihnachtstagen werden viele Arbeitnehmer erreichbar sein. Dabei ist das Abschalten für die Gesundheit wichtig.
dpa
20.12.2021 14.00 Uhr
VDARZ-Gutachten
Juristen warnen vor E-Rezept-Belieferung
Derzeit existierende technische Mängel beim E-Rezept könnten die ordnungsgemäße Belieferung verhindern – mit schwerwiegenden rechtlichen Folgen. Das ist das Ergebnis eines juristischen Gutachtens.
Ev Tebroke
17.12.2021 12.30 Uhr
Westfalen-Lippe
70 Prozent der Pharmazeuten für Corona-Impfungen
Der Großteil der Apotheken in Westfalen-Lippe spricht sich laut einer Umfrage des Apothekerverbands für Covid-19-Impfungen in Offizinen aus. Vielen fehlt aber das Personal und der entsprechende Raum dazu.
Jennifer Evans
17.12.2021 11.30 Uhr
Minister Lauterbach
Impfstoff-Fahrplan für 2022
Um das Tempo der Impfkampagne weiter hochzuhalten, will Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach (SPD) für ausreichend Covid-19-Impfstoff
sorgen
. Am heutigen Donnerstag nannte er konkrete Zahlen fürs kommende Jahr.
Charlotte Kurz
16.12.2021 17.04 Uhr
In Studie bewiesen
Dunkle Schokolade verbessert die Laune – und das Mikrobiom
Regelmäßiger Schokoladengenuss kann eine antidepressive Wirkung haben und die Stimmung bei gesunden Erwachsenen deutlich verbessern – vorausgesetzt, ihr Kakaoanteil liegt bei mindestens 85 Prozent.
Katja Egermeier
16.12.2021 16.00 Uhr
Kinder und Jugendliche
Weniger Alkohol und Drogenexzesse
Gab es unter Kindern und Jugendlichen 2020 weniger Drogenexzesse? Hinweise darauf ergeben sich aus einer aktuellen Erhebung der Krankenkasse DAK-Gesundheit hin. Es gibt aber auch besorgniserregende Entwicklungen.
dpa
16.12.2021 14.00 Uhr
Bundesregierung hält sich bedeckt
Wie viel Impfstoff fehlt im ersten Quartal 2022?
Bereits im Januar könnten Deutschland Covid-19-Impfstoffe fehlen, davon geht Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach aus. Unklar ist allerdings, wie groß der Mangel tatsächlich ist. Die Bundesregierung drückt sich bislang um eine Antwort auf diese Frage.
Stephanie Schersch
15.12.2021 16.30 Uhr
Bundestag
Das ist der neue Gesundheitsausschuss
Der neue Gesundheitsausschuss hat 42 Mitglieder. Inzwischen haben alle Fraktionen ihre Gesundheitspolitikerinnen und -politiker benannt sowie die Posten der Obleute und gesundheitspolitischen Sprecher/-innen vergeben. Die PZ stellt den neuen Gesundheitsausschuss vor.
Charlotte Kurz
Benjamin Rohrer
15.12.2021 11.30 Uhr
AfD-Politiker
Jörg Schneider übernimmt Gesundheitsausschuss-Vorsitz
Der AfD-Politiker Jörg Schneider soll Vorsitzender des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag werden. Das teilte am heutigen Dienstag die Fraktion der AfD mit.
Charlotte Kurz
14.12.2021 18.08 Uhr
EU-HTA-Verordnung
Nutzenbewertung wird europäisch
Schnellere Verfügbarkeit neuer Therapien und keine Doppelarbeit in den einzelnen Mitgliedstaaten mehr – dafür soll die EU-HTA-Verordnung für eine gemeinsame Nutzenbewertung von Gesundheitstechnologien
sorgen
. Die Regelung nahm nun die letzte Hürde im europäischen Parlament.
Cornelia Dölger
14.12.2021 17.30 Uhr
Hilfe bei Herzinsuffizienz
Eisen kann das Herz stärken
Dass bestimmte Vitamine und Mineralien die Herzgesundheit fördern, ist bekannt. Das Spurenelement Eisen scheint dabei eine besondere Rolle zu spielen. Der Eisenstatus ist vor allem für Patienten mit Herzschwäche entscheidend.
Elke Wolf
14.12.2021 12.00 Uhr
Auf Augenhöhe
Der aufgeklärte Patient
Den informierten Patienten in den Mittelpunkt des therapeutischen Handelns zu stellen, das gilt als ideale Form der Gesundheitskommunikation. Nicht immer aber klappt die Verständigung zwischen Arzt und Patient.
Carina Steyer
13.12.2021 16.00 Uhr
Bundestag
So stellt sich die Union in der Gesundheitspolitik auf
Inzwischen ist auch klar, welche Politikerinnen und Politiker die Union in den Gesundheitsausschuss entsenden wird und wer nächster gesundheitspolitischer Sprecher von CDU/CSU wird.
Benjamin Rohrer
13.12.2021 15.30 Uhr
Digitalisierung
Sicherheitslücke legt Teile der Telematik-Infrastruktur lahm
Eine weltweite Internet-Sicherheitslücke hat dazu geführt, dass Teile der Telematik-Infrastruktur lahmgelegt werden mussten. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik sieht aufgrund der Schwachstelle »Log4Shell« eine »extrem kritische Bedrohungslage«.
Benjamin Rohrer
13.12.2021 10.30 Uhr
Diabetes und Weihnachten
Plätzchen-Genuss ohne Reue
Kekse, Christstollen, Spekulatius – auch Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 oder Typ 2 müssen auf diese Weihnachtsleckereien nicht verzichten, insbesondere, wenn sie selbst backen…
Christiane Berg
13.12.2021 09.00 Uhr
Endometriose und PCOS
Die Leiden der jungen Frau
Die Endometriose und das Polyzystische Ovarsyndrom (PCOS) sind zwei typische Krankheitsbilder bei Frauen im gebärfähigen Alter. Zwei Krankheitsbilder, zwei Problemfälle – und wie Apotheker Betroffene unterstützen können.
Carolin Lang
12.12.2021 08.00 Uhr
Psyche und Immunsystem
Dauerstress schwächt die Abwehrkräfte
Leistungsdruck, Beziehungsprobleme, Zukunftsängste – anhaltender Stress beeinträchtigt nachweislich das Immunsystem. Wer das Leben genießt, kann Infekte dagegen besser abwehren.
Clara Wildenrath
10.12.2021 15.30 Uhr
Alkoholkonsum
Trunkenheit wird häufig unterschätzt
Ein Experiment an der Universität Witten-Herdecke stimmt Mediziner
sorgenvoll
: Viele schätzten die eigene Trunkenheit nach Alkoholgenuss falsch ein. Dabei ist Alkohol am Steuer ein vermeidbares Unfall- und Gesundheitsrisiko.
dpa
10.12.2021 13.30 Uhr
Infektionsschutzgesetz
Bundestag beschließt Apotheken-Impfungen
Lange wurden Covid-19-Impfungen in der Apotheke gefordert, jetzt hat der Bundestag am Freitag mit großer Mehrheit eine entsprechende Regelung beschlossen. Der Bundesrat hat mittlerweile auch zugestimmt.
Charlotte Kurz
10.12.2021 11.58 Uhr
Biontech
Arbeit am Omikron-Impfstoff mit »voller Geschwindigkeit«
Die Schutzwirkung der Covid-19-Vakzinen scheint ersten Daten zufolge gegen die Omikron-Variante gering auszufallen. Der Hersteller Biontech arbeitet bereits mit Hochdruck an der Anpassung seiner Vakzine. Wie und ob ein Varianten-Impfstoff eingesetzt werden muss, ist noch unklar. Denkbar ist auch ein Kombinationsimpfstoff.
Christina Hohmann-Jeddi
09.12.2021 17.57 Uhr
Caring for wounds properly
Birth-related injuries
The first wave of euphoria about the baby may make you forget about painful lesions in the genital area. But birth-related injuries need care. Classics from the pharmacy can help.
Marta Campbell
09.12.2021 14.00 Uhr
Lauterbach im BMG
»Ich werde Gesundheitspolitik wissenschaftlich anpacken«
Professor Karl Lauterbach (SPD) ist neuer Bundesgesundheitsminister. Nachdem Lauterbach heute im Bundestag vereidigt wurde, fand im Bundesgesundheitsministerium die Amtsübergabe mit Ex-Minister Jens Spahn (CDU) statt.
Benjamin Rohrer
08.12.2021 17.50 Uhr
Ergebnisseite 88 von 235
<
1
...
86
87
88
89
90
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN