PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.009 Ergebnisse für "impfen in apotheken"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Bestellung erst ab KW 43
Angepasster Covid-19-Impfstoff für Kinder kommt später
Die Auslieferung des variantenangepassten Covid-19-Impfstoffs Comirnaty® Omicron XBB.1.5 für Kinder (5 bis 11 Jahre) verzögert sich. Wie der Deutsche Apothekerverband (DAV) heute
informiert
, können
Apotheken
die Vakzine erst ab Mitte Oktober bestellen.
PZ
25.09.2023 15.30 Uhr
Faktensandwiches
Tatsachen auf den Tisch
Das Robert-Koch-
Institut
(RKI) hat aktuell eine Reihe sogenannter Faktensandwiches erstellt und veröffentlicht. Ziel ist es, verbreitete Falschinformationen zum Thema
Impfen
richtigzustellen.
Verena Schmidt
25.09.2023 08.30 Uhr
Corona-Impfung
Neue Varianten und Vakzinen
Die Corona-Zahlen steigen wieder an. Bestimmten Menschen wird daher empfohlen, ihren Impfschutz im Herbst auffrischen zu lassen. Seit Mitte September stehen dafür neue angepasste Impfstoffe zur Verfügung.
Verena Schmidt
18.09.2023 16.00 Uhr
STIKO
Keine Corona-Impfempfehlung für alle
In Deutschland gibt es derzeit keine Empfehlung für die Gesamtbevölkerung, die Corona-Impfung mit den angepassten Impfstoffen auffrischen zu lassen. Ärzte rechnen mit einer moderaten Nachfrage. Minister Lauterbach ging heute mit gutem Beispiel voran.
dpa
PZ
18.09.2023 14.25 Uhr
Aussteller-Highlights
Mehr Raum für Pharmazie
Weniger Bürokratie, dafür mehr Zeit und Energie fürs Wesentliche, nämlich die pharmazeutische Fachkompetenz – das wünschen sich
Apotheker
und PTA. Zahlreiche Aussteller widmen sich diesen Themen auf der Expopharm.
Wiebke Gaaz
18.09.2023 09.00 Uhr
Pharma-World
Fortbildung im Vorbeigehen
Seit Jahren bereits bietet die Pharma-World als
integrale
Sonderschau auf der Expopharm eine wissenschaftlich kuratierte Fortbildungsoption, die Messebesucher quasi »im Vorbeigehen« in Anspruch nehmen können.
Theo Dingermann
12.09.2023 07.00 Uhr
BAH-Gesundheitsmonitor
Impfangebot in
Apotheken
wird gut angenommen
Die große Mehrheit der Deutschen hält das Angebot, sich in
Apotheken
gegen Grippe oder andere
Infektionskrankheiten
impfen
zu lassen, für sinnvoll. Das zeigt eine Umfrage des Bundesverbands der Arzneimittelhersteller (BAH).
Christina Hohmann-Jeddi
08.09.2023 16.00 Uhr
Start der Impfsaison
Welchen Grippeimpfstoff für welche Patienten?
Derzeit liefern die Hersteller die bestellten
Influenza
-Impfstoffe aus. Auch
Apotheken
können die Schutzimpfung anbieten. Doch welcher Impfstoff ist für welche Bevölkerungsgruppen geeignet?
Daniela Hüttemann
07.09.2023 18.00 Uhr
Neuer Vertrag mit Ersatzkassen
Grippeimpfung für alle Erwachsenen möglich
Erwachsene Versicherte großer Ersatzkassen können sich zeitnah in
Apotheken
kostenlos gegen die Virusgrippe (
Influenza
)
impfen
lassen.
PZ
04.09.2023 14.00 Uhr
Pädiatrie
Wann Antibiotika wirklich nötig sind
Eine Antibiose bei Kindern ist eine Herausforderung. Bei der Auswahl und Dosierung der Medikation ist einiges zu beachten. Viele
Infektionen
kann der kindliche Körper aber auch allein überwinden.
Nicole Schuster
03.09.2023 08.00 Uhr
Letzte Grippesaison
Apotheken
haben 62.700 mal gegen Grippe geimpft
In der Grippesaison 2022/2023 wurden in den öffentlichen
Apotheken
in Deutschland 62.700 gesetzlich Krankenversicherte gegen
Influenza
A und B geimpft. Diese Zahl ermittelt das Deutsche Arzneiprüfungsinstitut auf Basis der Abrechnungsdaten.
Daniela Hüttemann
01.09.2023 07.00 Uhr
Auslieferung
Angepasste Corona-Impfstoffe bald als Einzeldosen verfügbar
Demnächst sollen die an die Omikron-Variante XBB angepassten Covid-19-Impfstoffe verfügbar sein. Alle Hersteller wollen ihre Impfstoffe in Einzeldosisbehältnissen anbieten – ein Vorteil für das
Impfen
in der
Apotheke
.
Theo Dingermann
22.08.2023 16.00 Uhr
Leitlinie
Impfen
Aus zwei mach eins
Da in den
Apotheken
nun regulär gegen Grippe und Covid-19 geimpft werden darf, hat die Bundesapothekerkammer die beiden separaten Leitlinien passend vor Beginn der Impfsaison zusammengefasst.
PZ
22.08.2023 07.00 Uhr
England
Covid-19-Impfungen sollen
Apotheken
retten
Vielen englischen
Apotheken
bleibt nicht viel anderes übrig, als demnächst Corona-Impfungen zu verabreichen. Sie müssen ihr Geschäft am Leben halten. Und das, obwohl es für die Leistung nun weniger Geld gibt als noch im Vorjahr.
Jennifer Evans
16.08.2023 12.30 Uhr
LAV Baden-Württemberg
»Eine Anhebung des Fixhonorars ist alternativlos«
Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg setzt sich nachdrücklich für eine wirtschaftliche Anpassung des
Apothekenhonorars
ein. »Eine Anhebung des Fixhonorars bei Rx-Arzneimitteln ist alternativlos«, sagte LAV-Vizepräsident Rouven Steeb vor Verbandsmitgliedern. Zudem sei eine »Automatisierung« der Honoraranpassung nötig.
Brigitte M. Gensthaler
20.07.2023 16.30 Uhr
Apotheker
im Jemen
»Der Krieg hat alles zerstört«
Krieg, wirtschaftlicher Kollaps, Arzneimittelmangel – die Lage im Jemen ist verheerend. Vor welchen Herausforderungen die Apothekerinnen und
Apotheker
stehen, berichtete Mohamed Al-nuzili dem »
International
Pharmacy Journal«.
Jennifer Evans
04.07.2023 11.00 Uhr
Gutachten
Wie können Landapotheken erhalten werden?
Weniger
Apotheken
im Land, aber noch keine Anzeichen von Unterversorgung: Das ist ein Ergebnis eines Gutachtens zur Qualität der Arzneimittelversorgung im ländlichen Raum Baden-Württembergs. Doch die Herausforderungen sind groß angesichts der demografischen Entwicklung und des Nachwuchsmangels.
Brigitte M. Gensthaler
27.06.2023 13.00 Uhr
Expopharm 2023
Impfen
im Fokus
In der Pharma-World bei der Expopharm in Düsseldorf wird es im Herbst mehrere Veranstaltungen zum Thema
Impfen
geben. Dieser Tage verdient die HPV-Impfung besondere Beachtung, da ihr geistiger Vater, Professor Dr. Harald zur Hausen, kürzlich verstorben ist.
Theo Dingermann
01.06.2023 15.30 Uhr
Apothekerverband Nordrhein
Preis als Vorsitzender wiedergewählt
Thomas Preis bleibt Vorsitzender des Apothekerverbandes Nordrhein. Bei der 108. Mitgliederversammlung wurde er mit großer Mehrheit wiedergewählt und tritt damit sein 25. Amtsjahr an.
Laura Rudolph
11.05.2023 16.00 Uhr
Arbeitsschutz überarbeitet
Müll beim
Impfen
vermeiden
Jede kleine Einsparung zählt: Um Müll zu vermeiden, ist die Vorgabe, beim
Impfen
in der
Apotheke
Einmalhandschuhe zu tragen, überarbeitet worden.
Daniela Hüttemann
10.05.2023 15.30 Uhr
Grippe
Impfstoffe und Impfstrategie überdenken
Anlässlich der ADKA-Jahrestagung berichteten Experten über die vergangene Grippesaison, unterschiedliche Impfstofftypen und die Bedeutung verbesserter Impfraten.
Sven Siebenand
09.05.2023 07.00 Uhr
Bayerischer Apothekertag
Erster BAT seit drei Jahren
Der Bayerische Apothekertag fand am vergangenen Wochenende in Erlangen statt. Zum Programm gehörten neben vielfältigen Fortbildungsvorträgen auch eine Podiumsdiskussion zur aktuellen Gesundheitspolitik und eine Fachmesse.
Laura Rudolph
08.05.2023 16.30 Uhr
Impfen
in
Apotheken
Wildern oder sinnvoll ergänzen?
Beim Thema
Impfen
in
Apotheken
gehen die Meinungen von Ärzten und
Apothekern
meist auseinander. Ist es ein »Wildern in fremden Gärten«, das den freien Heilberufen langfristig schadet, oder ein sinnvolles ergänzendes Angebot?
Brigitte M. Gensthaler
04.05.2023 14.00 Uhr
Vegane Arzneimittel
Ist das vom Tier?
Immer mehr Menschen verzichten auf Nahrungsmittel tierischen Ursprungs – aus gesundheitlichen, ökologischen oder moralischen Gründen. Da Veganismus nicht auf die Ernährung beschränkt ist, stellt sich auch bei Arzneimitteln häufiger die Frage: Ist das vom Tier?
Kirsten Anschütz
30.04.2023 08.00 Uhr
Apotheken
-Award
Mit Leuchtturmprojekten die Versorgung verbessern
Lokale Leuchtturmprojekte sind gut, aber sie sind noch besser, wenn sie über ihre Region hinaus strahlen. Dafür soll der Deutsche
Apotheken
-Award (DAA) sorgen, der heute zum vierten Mal an besonders engagierte
Apotheken
verliehen wurde.
Cornelia Dölger
26.04.2023 19.00 Uhr
WHPA-Report
Gesundheitspersonal braucht mehr Schutz
Die Coronavirus-Pandemie hat unter anderem gezeigt, welcher Gefahr medizinisches Personal während Gesundheitskrisen ausgesetzt ist. Was sich verbessern muss, zeigt ein Report der World Health Professions Alliance (WHPA).
Jennifer Evans
12.04.2023 09.00 Uhr
Covid-19-Vakzin
Apotheken
müssen Impfzubehör einzeln bestellen
Eine geänderte Allgemeinverfügung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) besagt, dass
Apotheken
Impfzubehör ab dem 8. April 2023 nicht mehr automatisch vom Großhandel mitgeliefert bekommen, wenn sie Covid-19-Impfstoffe dort bestellen.
Melanie Höhn
06.04.2023 14.00 Uhr
Senioren
Sonderregel zur Grippeimpfung endet
Ältere ab 60 Jahren haben seit 1. April keinen Anspruch mehr darauf, mit einem
inaktivierten
, quadrivalenten Impfstoff gegen Grippe geimpft zu werden. Das sieht eine Änderungsverordnung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) vor. Den Anspruch auf eine zweite Masernimpfung bestimmter Personengruppen verlängerte das BMG.
Anne Orth
04.04.2023 11.00 Uhr
Impfgegner und Zweifler
Gute Impfkommunikation in der
Apotheke
Mit Impfgegnern diskutieren, Fake News korrigieren, Irrtümer ausräumen – viele haben dies mittlerweile aufgegeben. Doch wenn die Vernünftigen schweigen, dominiert eine laute Minderheit den Diskurs.
Maria Pues
28.03.2023 15.00 Uhr
Geplante Neuregelung
ABDA sieht
Apotheken
faktisch vom
Impfen
ausgeschlossen
Wer nach Ostern Anspruch auf eine Covid-19-Schutzimpfung hat, regelt künftig die Schutzimpfungsrichtlinie des G-BA. Doch auch darüber hinaus soll es Berechtigungen geben – für
Apothekenimpfungen
aber nur nach ärztlicher Verordnung. Die ABDA wertet dies als »eine zusätzliche Hürde«.
Cornelia Dölger
27.03.2023 14.30 Uhr
Ergebnisseite 8 von 34
<
1
...
6
7
8
9
10
...
34
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN