PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.207 Ergebnisse für "First A"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Asthma und COPD
Interaktionen mit Betablockern
Von Andrea Gerdemann, Nina Griese-Mammen und Martin Schulz / Die Interaktion zwischen Betablockern und Betasympathomimetika gehört zu den häufigen Warnmeldungen der Apothekensoftware. Was sollten Apotheker wissen, um den Nutzen und das Risiko gegeneinander abzuwägen? Betasympathomimetika werden...
22.08.2017 15.03 Uhr
Secukinumab auch
Firstline
mit beträchtlichem Nutzen
Von Daniela Hüttemann / Benötigen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis erstmals eine systemische Therapie, hat der monoklonale Antikörper Secukinumab (Cosentyx®) einen beträchtlichen Zusatznutzen gegenüber einer herkömmlichen Therapie mit Fumarsäureestern. Der...
22.08.2017 15.03 Uhr
Classifying correctly
Summer flu
Fatigue, a temperature, headache and aching limbs – what looks like a summer flu could well be caused by FSME (encephalitis) viruses or, with the exception of a temperature, stem from an allergy to grasses and pollen. Those who have not been vaccinated against FSME run the risk in many areas in southern...
Isabel Weinert & Marta Campbell
31.07.2017 14.21 Uhr
Checkpoint-Inhibitoren
Immuntherapie gegen Krebs
Von Stefan Laufer / Die sogenannten Checkpoint-Inhibitoren bedeuten sowohl wissenschaftlich als auch für viele Krebspatienten einen enormen Erfolg. In Europa sind bislang drei Wirkstoffe für verschiedene Tumorarten, darunter Melanom und Lungenkrebs, zugelassen. »Der Krieg der Zellen – teuer,...
11.07.2017 11.29 Uhr
Full protection
Insect Bites
To a certain extent, clothes will protect you from insects but there will always be some parts of the body that are uncovered. Only repellents can ensure total protection.It is necessary though to cream your entire body evenly with a sufficient amount of the repellent – preferably combined with the...
Isabel Weinert & Marta Campbell
30.06.2017 09.49 Uhr
Leberkrebs
Gut gefüllte Pipeline
Von Daniela Hüttemann / Bei Leberkrebs gibt es bislang zwei zielgerichtete Therapiemöglichkeiten: Sorafenib (Nexavar®) und Regorafenib (Stivarga®). Doch die beiden Kinasehemmer könnten in den kommenden Jahren Konkurrenz bekommen, zum Wohle der schätzungsweise 8600 jährlich neu erkrankten Patienten...
20.06.2017 16.48 Uhr
Stada-Übernahme
Investoren räumen Aktionären mehr Zeit ein
dpa / Die Finanzinvestoren Bain und Cinven versuchen, mit einem doppelten Kniff die geplante Übernahme von Stada zu retten. Sie räumen den Aktionären des hessischen Arzneimittelherstellers mehr Zeit für die Annahme ihrer Milliarden-Offerte ein. Diese müssen sich nun bis zum 22. Juni entscheiden,...
13.06.2017 16.47 Uhr
Stada zerstreut Sorgen über Zerschlagung
dpa/PZ / Matthias Wiedenfels, Vorstandschef des Bad Vilbeler Pharmakonzerns Stada, macht sich für eine Übernahme des Arzneimittelherstellers durch die Finanzinvestoren Bain Capital und Cinven stark. »Beide setzen auf eine Wachstumsstory, das stimmt völlig überein mit unserer Strategie. Deshalb...
07.06.2017 09.54 Uhr
Brexit-Verhandlungen
Arzneimittel- Hersteller besorgt
Von Ev Tebroke, Wien / Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union stellt die Pharmaindustrie vor weitreichende Konsequenzen. Die deutschen Arzneimittel-Hersteller mahnen anlässlich des Jahrestreffens ihres europäischen Dachverbands zu umsichtigen Verhandlungen. Als wichtigstes Ziel...
07.06.2017 09.54 Uhr
Focus on healing wounds
Wound Treatment
Especially in summer time many people get injured. PTA and pharmacists play an important role to find the right wound treatment.
01.06.2017 11.16 Uhr
Approbationsordnung
Flexibler als gedacht
Von Robert
Fürst
, Manfred Schubert-Zsilavecz, Dieter Steinhilber und Ilse Zündorf / In letzter Zeit werden Rufe laut, die Approbationsordnung für Apotheker (AAppO) zu überarbeiten. Gerne wird das Regelwerk als großes Hindernis dargestellt, das den Weg zu Veränderungen in der Lehre versperrt....
31.05.2017 09.31 Uhr
Zwei neue Kinasehemmer
...einsetzen, wenn die Erkrankung fortgeschritten ist und die Patienten zuvor bereits mit Crizotinib behandelt wurden. Für die
First
-Line-Behandlung ist das neue Präparat vorerst nicht zugelassen. Alectinib bindet an die ATP-Bindungsstelle von ALK und verhindert damit die Bindung von ATP. Dadurch...
23.05.2017 09.36 Uhr
Änderungen beim Mutterschutz
Der Bundestag hat Anfang April ein Gesetz zur Neuregelung des Mutterschutzrechts beschlossen. Die bisher gültigen Regelungen zum Mutterschutz stammen im Wesentlichen aus dem Jahr 1952. »Besonders wichtig ist, dass wir den Mutterschutz für Mütter von Kindern mit Behinderung verbessern konnten«,...
09.05.2017 11.51 Uhr
Cystitis requires fast action
Inflammation
Questions and information What symptoms do you have? Have you had cystitis more often? If so, do you know the reason for this? Did you recently catch a cold or did you not change your wet bathing suit soon enough, or sit on a cold surface? Are the symptoms confined to the lower abdomen? Does your urine...
Isabel Weinert & Marta Campbell
09.05.2017 11.51 Uhr
Rezept-Wissen
Das Quiz – Teil II
Von Isabel Weinert / Betäubungsmittel-Rezepte unter-liegen speziellen Bestimmungen, die es unbedingt einzuhalten gilt. Gerade für Berufsanfänger oft ein kompliziertes Feld, behaftet mit Unsicherheit im Umgang. In Teil II des Rezept-Quiz können Sie Ihr Wissen rund um das dreiteilige Rezept testen. Die...
25.04.2017 09.50 Uhr
Urteil zum Lohnsteuerabzug
Kein Freibetrag für Vorsorgeaufwendungen
Von Sigrid Joachimsthaler / Wer hohe laufende oder einmalige Aufwendungen für die Altersvorsorge oder auch für Krankheiten hat, kann diese nicht als Freibetrag für den Lohnsteuerabzug eintragen lassen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) bestätigt. Bestimmte Werbungskosten und Sonderausgaben können...
25.04.2017 09.50 Uhr
Nasalia
Applikationsroute mit Tücken
Von Rolf Daniels / Meist applizieren Patienten Nasalia, um eine lokale Wirkung zu erzielen. Bei einigen Wirkstoffgruppen, zum Beispiel Peptidhormonen oder Analgetika, sind jedoch systemische Effekte beabsichtigt. Nach nasaler Gabe können Wirkstoffe sogar direkt ins Zentralnervensystem wandern –...
13.04.2017 13.38 Uhr
Lungenkrebs
Dritter ALK-Hemmer kommt
Von Sven Siebenand, Frankfurt am Main / Im Mai will die Firma Roche den Tyrosinkinase-Inhibitor Alectinib (Alecensa®) auf den Markt bringen. Wie Crizotinib und Ceritinib hemmt der Wirkstoff die anaplastische Lymphomkinase (ALK), die bei etwa 5 Prozent der Patienten mit einem nicht kleinzelligen Bronchialkarzinom...
12.04.2017 09.53 Uhr
Wissen testen
Rezept-Quiz Teil I
Von Isabel Weinert / Rezeptbelieferung ist Alltag in jeder Apotheke. Für Kassenrezepte gelten einige besondere Regeln. Weil sich trotz aller Routine manchmal Fehler einschleichen können, startet PTA-Forum in dieser Ausgabe eine kleine Wissenstestserie rund um die unterschiedlichen Rezeptformulare....
03.04.2017 10.19 Uhr
Arzneimittel-Versorgungsstärkungsgesetz
Mehr Honorar für Rezepturen
Von Jennifer Evans / Der Bundestag hat am vergangenen Donnerstag das sogenannte Arzneimittel-Versorgungsstärkungsgesetz (AM-VSG) verabschiedet. Für Apotheker und Kassen kam viel Gutes dabei heraus. Die Industrie hingegen sieht den Pharmastandort Deutschland und die ärztliche Therapiefreiheit bedroht. Nach...
15.03.2017 09.58 Uhr
Insulin aspart
Kleinere Insulinlücke dank neuer Lösung
Von Sven Siebenand, Frankfurt am Main / Vor 18 Jahren kam Insulin aspart (NovoRapid®) auf den Markt. Nun hat Hersteller Novo Nordisk eine neue Lösung des Insulinanalogons entwickelt. Dieses Insulin flutet schneller an und kann dadurch dazu beitragen, dass der Blutzuckerspiegel bei Diabetikern nach...
08.03.2017 10.44 Uhr
Help for foreign-language Customers
Acute emergency
People in foreign-speaking countries usually visit a pharmacy because of slight health problems. However, in some cases the pharmacy also acts as a
first
point of contact.
Annette van Gessel & Marta Campbell
27.02.2017 10.59 Uhr
Trockensäfte
Perfekt zubereiten
Von Ursula Sellerberg / Wasser dazu, schütteln, fertig! So einfach ist die Herstellung von Trockensäften leider nicht. Daher sollten PTA und Apotheker den Patienten die richtige Zubereitung erklären. Da sich die Details je nach Präparat unterscheiden, ist ein Blick in die Gebrauchsinformation erforderlich. Säfte...
27.02.2017 10.59 Uhr
Forschung
Neues vom enteralen Mikrobiom
Von Marion Eberlin, Harald Weigmann und Theo Dingermann / Das enterale Mikrobiom spielt in der Physiologie und Pathophysiologie von Darmerkrankungen eine wichtige Rolle. Klinisch relevant ist vor allem, ob und wie sich eine gezielte Manipulation des Mikrobioms therapeutisch bei Obstipation, Diarrhö...
14.02.2017 13.51 Uhr
Inhalativa
Sprühen will gelernt sein
Von Verena Arzbach / Patienten mit Atemwegserkrankungen müssen regelmäßig inhalieren. Die richtige Handhabung und Anwendung der Inhalationsgeräte ist für viele eine Herausforderung. Die Beratung von PTA und Apotheker leistet einen wichtigen Beitrag zur Therapie: Das Apothekenteam sollte...
13.02.2017 10.08 Uhr
Re-Präqualifizierung
Unbedingt Fristen einhalten
Von Daniel Rücker / Seit 2011 müssen Apotheker, die ihren Patienten zulasten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) verordnete Hilfsmittel anbieten wollen, eine Präqualifizierung absolvieren. Diese gilt es in regelmäßigen Abständen zu wiederholen. Die dafür fälligen Termine sollten Apothekenleiter...
08.02.2017 09.39 Uhr
Advice on lip herpes
Herpes Simplex Virus
If the lip suddenly burns and itches, those affected usually
first
ask the pharmacist for advice and seek quick help.
Annette van Gessel & Marta Campbell
30.01.2017 13.09 Uhr
Zyto-Ausschreibungen
Kassen verschieben Vertragsstart
Von Ev Tebroke / Geplante Exklusivverträge mit Apotheken über Zytostatika unter Federführung der Barmer könnten möglicherweise gar nicht erst zustande kommen. Denn die Kasse verschiebt den Vertragsstart von 1. Februar auf den 1. Mai. Dann könnten solche Verträge aber bereits gesetzlich verboten...
18.01.2017 09.36 Uhr
Paracetamol
Nutzen und Risiken neu bewerten
Von Kerstin A. Gräfe / Paracetamol stand in letzter Zeit oft im Fokus emotional geführter Diskussionen. Zum einen wurde die analgetische Effizienz infrage getellt, zum anderen nährten Beobachtungsstudien neue Sicherheitsbedenken. Ein Beitrag in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift »Pharmakon«...
10.01.2017 16.11 Uhr
Dinutuximab|Unituxin®|86|2016
United Therapeutics Europe In Deutschland nicht mehr auf dem Markt Unituxin ist als Teil einer
Firstline
-Therapie zur Behandlung von Kindern mit Hochrisiko-Neuroblastom zugelassen. Angewendet werden darf das Orphan-Drug bei Kindern im Alter von 1 bis 17 Jahren, die zunächst auf eine Chemotherapie a...
16.12.2016 13.12 Uhr
Ergebnisseite 24 von 41
<
1
...
22
23
24
25
26
...
41
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN