PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.036 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Verstopfung
Zuverlässige Hilfe bei Darmproblemen
Von Katja Renner / Obstipation ist für die meisten Betroffenen kein Grund, zum Arzt zu gehen. Sie stellen selbst die Diagnose und suchen Rat in der Apotheke. Kompetente Beratung in der Selbstmedikation ist wichtig, denn der Leidensdruck ist oft groß. Verstopfung sei eine vermeidbare Bagatellerkrankung,...
30.04.2018 14.23 Uhr
Umfrage: Das wollen Apotheker von Jens Spahn
...Prozent der Befragungsteilnehmer erklärten außerdem, die Koalition müsse dringend das Rx-Versandhandelsverbot durchsetzen, die medizinische Versorgung auf dem Land verbessern, für weniger Bürokratie im Apothekenalltag
sorgen
und dafür, dass die Krankenkassen die Apotheker besser bezahlen. Sonderlich...
30.04.2018 09.33 Uhr
«Vampirkinder»: Heilmethode erfolgreich getestet
...vorhandene Protein Ektodysplasin A1 (EDA1)
sorge
dafür, dass sich Haare, Zähne und Schweißdrüsen bilden. Bei den Zwillingen einer 40-Jährigen sowie einem weiteren Jungen sei eine Behandlung erfolgreich gewesen. Noch fehlen jedoch größere Studien. Föten mit ektodermaler Dysplasie fehlt das EDA1-Protein...
26.04.2018 13.27 Uhr
Digitalisierung: Allein der Nutzen zählt
...nach müssen die Ergebnisse von Big Data auf ihre Qualität hin überprüft werden, bevor sie als Wissen in die Welt gelangen. «Sonst ertrinken wir im ineffizienten Datenmüll.»
Sorge
hat er auch vor möglicher Manipulation, sollten Daten womöglich selektiv ausgewählt und ausgewertet werden. Maag stellte klar, dass...
26.04.2018 08.32 Uhr
Stillstand
Das Jahr 2017 war nur für einen Teil der Apotheker ein gutes Jahr. Zwar hat sich die Bundesregierung endlich entschieden, Rezepturen und die Dokumentation von BtM-Rezepten besser zu honorieren, doch ist dies nach vielen Jahren Stagnation auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Die Steigerung des...
25.04.2018 11.01 Uhr
Versandhandel: Im Rx-Markt deutlich zugelegt
...einmal 1,1 Prozent nach wie vor gering. Trotzdem blicken die Apotheker mit
Sorge
auf diese Entwicklung. Hintergrund ist vor allem das Urteil des Europäischen Gerichtshofs aus dem Oktober 2016, das ausländischen Versendern erlaubt, die deutsche Preisbindung für rezeptpflichtige Medikamente zu umgehen. Setzte...
25.04.2018 09.48 Uhr
Zytostatika herstellende Apotheker betonen Vier-Augen-Prinzip
...konsequent sichergestellt. Darüber hinaus erklären wir, dass wir jederzeit das Vier-Augen-Prinzip bei der Herstellung von Zytostatika-Lösungen konsequent einhalten. Wir haben Maßnahmen entwickelt, mit denen wir dafür
Sorge
tragen, dass auch bei personellen Engpässen dieses Vier-Augen-Prinzip sichergestellt...
24.04.2018 08.35 Uhr
Händchenhalten lindert Schmerzen
Die Hand eines geliebten, kranken Menschen zu halten, kann dessen Schmerzen lindern. Wissenschaftler aus den USA haben nun gezeigt, woran das liegen könnte. Bei einer solchen Berührung synchronisieren sich die Hirnwellen der Partner, was sich positiv auf die Schmerzverarbeitung auswirkt, schreiben...
23.04.2018 13.57 Uhr
Peelings
Frühjahrsputz für die Haut
Nach den Wintermonaten wirkt die Haut oft stumpf, fahl und rau. Bevor aber Masken, Seren und Ampullen der Haut eine Extraportion Pflege bieten, sollte sie eine gewissenhafte Reinigung von Altlasten befreien. Peelings mit Schleifpartikeln, Enzymen oder Fruchtsäuren...
23.04.2018 13.57 Uhr
Hygiene im Rezepturalltag
Sauber arbeiten
Von Katrin Schüler / Eine Rezeptur schnell zwischen Tür und Angel herstellen? Solch eine Überlegung kommt im Apothekenalltag mitunter vor. Im Interesse von Produktqualität und Sicherheit ist es jedoch, eine angemessene Zeit für die Herstellung eines Arzneimittels einzuplanen. Gute Vorbereitung...
23.04.2018 13.57 Uhr
Orale Antidiabetika
Gliptine, Glinide und Gliflozine
Von Caroline Wendt, Berlin / Tabletten können als Problem oder als Lösung empfunden werden. Diese unterschiedliche Wahrnehmung hat Einfluss auf die Therapietreue der Patienten. Christian Schulz, Apotheker aus Horn-Bad Meinberg, erläuterte bei der Fachmesse Interpharm in Berlin, wie PTA und Apotheker...
23.04.2018 13.57 Uhr
Sportlicher Frühling
Die Fitness- Trends 2018
Von Narimaan Nikbakht / Der Sommer steht bald vor der Tür: Bauch und Beine sollen dann bitte etwas straffer werden, Po und Arme fester – und Spaß will man dabei auch haben. Autorin Narimaan Nikbakht hat die neuesten Fitness-Trends getestet: von Flying Pilates bis Eissauna. Flying-Pilates stärkt...
23.04.2018 13.56 Uhr
Fresenius: Übernahme von Generikahersteller Akorn abgeblasen
...unter dem Preisdruck auf dem Generikamarkt zu leiden hat und nicht die gewünschten Ergebnisse lieferte. Daher wuchs die
Sorge
, Fresenius könne sich nach einigen gelungenen Übernahmen diesmal verhoben haben. Zumindest einen finanziellen Nachteil aus dem geplatzten Zukauf bräuchte Fresenius nicht zu befürchten...
23.04.2018 08.11 Uhr
Sachsen: Kleinteilige wohnortnahe Versorgung sichern
...der öffentlichen Apotheke nicht kleinreden, „auch nicht bei den Studenten und dem pharmazeutischen Nachwuchs“, mahnte Schmidt. Eine Apotheke eigenverantwortlich zu betreiben, sei ein gutes Lebensmodell. „Das müssen wir den jungen Kollegen deutlich machen.“ Mit
Sorge
sieht der Kammerpräsident Modelle...
20.04.2018 08.48 Uhr
Stationsapotheker: «Ein Meilenstein für den Apothekerberuf»
...von der ehemaligen rot-grünen Landesregierung gestartete Vorhaben wird von der neuen Landesregierung anerkannt», sagte sie. «Die
Sorge
der niedergelassenen Apotheker, dass junge Kollegen in die Kliniken abwandern, ist berechtigt», räumte die Kammerpräsidentin ein. Trotzdem sei die gesetzliche Etablierung...
19.04.2018 08.06 Uhr
Plötzlicher Kindstod
Genmutation als mögliches Risiko
Von Judith Lorenz / Der plötzliche Kindstod ist in einigen Fällen eventuell auf ein genetisch bedingtes Versagen der Atemmuskulatur zurückzuführen. Zu diesem Schluss kommen britische und US-amerikanische Wissenschaftler, nachdem sie Gewebeproben von verstorbenen Säuglingen genetisch analysiert...
18.04.2018 10.24 Uhr
Cannabis
Rauschmittel mit Augenmaß
Von Hannelore Gießen, München / Seit einem Jahr können Ärzte cannabishaltige Arzneimittel für Patienten mit einer schwerwiegenden Erkrankung verordnen. Heilberufler zogen auf dem Suchtforum in München eine erste Bilanz. »Cannabishaltige Arzneimittel sind eine sinnvolle Ergänzung für Patienten...
18.04.2018 10.24 Uhr
Aachener Learning Community
Probleme und Potenziale des BMP
Von Kai Reimers, Gabriele Neumann, Ivo Grebe und Albrecht Eisert / Ist der bundeseinheitliche Medikationsplan ein wirksames Kommunikations- und Kooperationsinstrument für Patienten, Ärzte und Apotheker? Dieser Frage widmet sich die Aachener Learning Community. Die Mitwirkenden – Apotheker,...
17.04.2018 13.22 Uhr
Telemedizinische Behandlung: Im Südwesten gestartet
...auch für kleine und mittlere Unternehmen unerlässlich sei. Nach Überzeugung des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages muss die Landesregierung dafür
sorgen
, die flächendeckende Versorgung auch zukünftig sicherzustellen und Angebote zu verstetigen. 17.04.2018 l dpa Foto: Fotolia/rocketclips...
17.04.2018 08.38 Uhr
Regierung: Beim Glyphosat-Ausstieg ist man sich einig
..., was für erhebliche Verstimmungen in der großen Koalition
sorgte
und ihm einen Rüffel von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) einbrachte. Die Internationale Krebsforschungsagentur der Weltgesundheitsorganisation WHO stufte Glyphosat im März 2015 als «wahrscheinlich krebserregend» für den Menschen ein. Die europäische...
16.04.2018 08.24 Uhr
BVDAK: «Impfrecht ist ein guter Einstieg»
.... In anderen Ländern wie Großbritannien oder der Schweiz funktioniere das Impfen bereits problemlos. Hartmann bemängelt, dass die Standesführung weder ärztliche Leistungen ersetzen noch mit den Medizinern konkurrieren wolle aus
Sorge
, die Ärzte könnten ihrerseits das Dispensierrecht einfordern. ABDA und Kammern...
16.04.2018 08.04 Uhr
Fälschungen: «Apotheken müssen ein sicherer Hafen sein»
...mit der Entwicklung und dem Betrieb des Securpharm-Apothekenservers die Netzgesellschaft Deutscher Apotheker (NGDA) in Eschborn betraut, so übernimmt diese auch die Legitimierungsprüfung der Nutzer, indem sie für die eindeutige elektronische Identifizierung der Marktpartner mit Hilfe des N-Ident-Verfahrens
sorgt
...
12.04.2018 10.06 Uhr
Desfesoterodin|Tovedeso®|81|2018
...-Antagonist und gilt als wichtigster Metabolit von Fesoterodin (Prodrug). Im Vergleich zu Fesoterodin ist die Affinität von Desfesoterodin für Muskarin-Rezeptoren um zwei Zehnerpotenzen höher. Der antagonistische Effekt an den Rezeptoren führt zur Entspannung der Muskeln, die dafür
sorgen
, dass Urin...
11.04.2018 15.39 Uhr
Nervenverödung senkt Blutdruck dauerhaft
Von Annette Mende / Bei Patienten, deren Bluthochdruck sich auch mit einer Kombination aus mehreren Medikamenten nicht ausreichend senken lässt, stellt die renale Denervierung (RDN) eine wirksame und sichere Behandlungsoption dar. Der systolische Blutdruck dieser Patienten reduziert sich nach...
11.04.2018 10.06 Uhr
Phagro-Chef Thomas Trümper
Wir stehen mit dem Rücken zur Wand
Von Daniel Rücker und Caroline Wendt, Frankfurt am Main / Der pharmazeutische Großhandel hat es derzeit nicht leicht. Das sogenannte Skonto-Urteil des Bundesgerichtshofs aus dem vergangenen Herbst hat der Branche Probleme bereitet. Thomas Trümper, Chef des Bundesverbands des pharmazeutischen ...
11.04.2018 10.06 Uhr
Albanien
Als Kräuterland fast unbekannt
Von Klaus Sieg / Albanien ist einer der größten Produzenten von Heil- und Gewürzpflanzen der Welt. In den kargen Bergen des Balkanlandes wachsen viele eingesessene Wildarten von Salbei, Oregano oder Wacholder. Immer mehr albanische Landwirte bauen Kräuter aber auch an. Flink wie eine Gämse kraxelt...
10.04.2018 12.09 Uhr
Cannabis: Israels Produzenten warten auf Exporterlaubnis
...auf Eis gelegt. Nach Medienberichten hat Ministerpräsident Benjamin Netanjahu auf die Bremse getreten, aus
Sorge
den US-Präsidenten Donald Trump zu verärgern – weil dieser gegen eine Legalisierung von Cannabis sei. Justizministerin Ayelet Shaked reagierte mit Unverständnis: «Wir dürfen den Zug...
10.04.2018 08.49 Uhr
Erkrankungen der Mundschleimhaut
Von Aphthen bis Xerostomie
Von Barbara Staufenbiel / Verlangt ein Kunde in der Apotheke ein Mittel gegen Aphthen, Entzündungen der Mundschleimhaut oder Rhagaden, hat er vor allem die rasche Linderung seiner häufig starken Schmerzen im Sinn. Doch vor der schnellen Behandlung sollte das Apothekenteam genau nach der Ursache forschen....
09.04.2018 14.17 Uhr
Insektenabwehr
Sicher vor den Folgen schützen
Von Nicole Schuster / Stech- und beißwütige Insekten begleiten uns vor allem in der warmen Jahreszeit auf Schritt und Tritt. Mit exotischen Arten kommen neue Krankheiten zu uns. Einfache Maßnahmen und Abwehrmittel aus der Apotheke helfen. Schon am Frühstückstisch nerven Bienen, im hohen Gras...
06.04.2018 13.42 Uhr
Versandverbot und Europarecht
Regierung sieht kein Problem
Von Anna Pannen / Kritiker eines Versandverbots für verschreibungspflichtige Medikamente warnen immer wieder, das Verbot verstoße gegen europäisches Recht und könne zu einer teuren Staatshaftung führen. Die Bundesregierung hält diese
Sorge
jedoch für unbegründet, wie jetzt aus ihrer Antwort...
06.04.2018 13.42 Uhr
Ergebnisseite 148 von 235
<
1
...
146
147
148
149
150
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN