Pharmazeutische Zeitung online
Apotheker ohne Grenzen

Apotheker verteilen mehr als 10.000 Hygiene-Spenden an Bedürftige

Die Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen hat in den vergangenen drei Monaten 10.200 Tüten mit Produkten  für die Alltagshygiene an Obdachlose und andere Bedürftige verteilt.
PZ
18.05.2021  12:00 Uhr

»Ziel der Aktion war es, möglichst viele Obdachlose in Deutschland mit einem persönlichen Alltagshygiene- und Körperpflegepaket auszustatten, um ihnen konkret in der Pandemie zu helfen, sich besser zu schützen«, teilte die Hilfsorganisation mit. Dafür sammelte der Verein mit seinen Regionalgruppen Sach- und Geldspenden bei Apotheken und anderen Unternehmen ein. Mehr als 90.000 Euro kamen so zusammen, mit denen Hygiene-Artikel wie FFP2-Masken, OP-Masken, Desinfektionsmittel, Körperpflege, Taschentücher, Pflaster, Seife und Hustenbonbons vom Verein gekauft wurden, die die Mitglieder der Regionalgruppen anschließend ehrenamtlich verpackten und verteilten.

52 karitative Institutionen wie die »Tafeln«, Bahnhofsmissionen und Ambulanzen hatten den AoG-Regionalgruppen ihren Bedarf auf Anfrage mitgeteilt – insgesamt für 10.200 Bedürftige. Vereinzelte, letzte Verteilaktionen sollen in den kommenden drei Wochen noch stattfinden. »Wir haben es geschafft: mit vereinter Kraft der ehrenamtlichen Helfer sowie mit der beindruckenden Spendenresonanz vieler Unterstützer konnten wir diese Aktion erfolgreich durchführen und somit vielen Bedürftigen in ganz Deutschland helfen«, resümiert Kira Morandin, AoG-Referentin für Fundraising und Koordinatorin der Obdachlosen-Aktion. »Das Feedback aus den Obdachlosen-Einrichtungen ist überwältigend.« Motto der Hilfsorganisation sei: »Wir helfen nicht nur weltweit, sondern auch vor der eigenen Haustür.« »Deshalb freut es uns umso mehr, dass unsere deutschlandweite Aktion so erfolgreich war«, so Morandin.

Mehr von Avoxa