Apotheker kritisieren unklare Gemengelage in der Pandemie |
Am Ende seiner kurzen Rede wies Münch darauf hin, dass in diesem Jahr nicht nur Landtags- und Bundestagswahlen anstehen, sondern dass auch die Legislaturperiode für die 7. Kammerversammlung endet. Er appellierte an die Delegierten, sich selbst wieder zur Wahl zu stellen und darüber hinaus in ihren Regionen Kollegen für die Mitarbeit in der Kammerversammlung zu motivieren, da noch unklar sei, ob und wenn ja wie Wahlveranstaltungen in den Regionen durchgeführt werden könnten.
Die Kammerversammlung fand als Videositzung statt. Insbesondere sollte der Haushalt 2021 vorgestellt und diskutiert werden. Die Delegierten verabschiedeten den Haushalt 2021 einstimmig. Um Beschlüsse auch online beziehungsweise im Umlaufverfahren fassen zu können, waren Änderungen in der Hauptsatzung und der Geschäftsordnung notwendig, die einstimmig beschlossen wurden. Solche Online-Sitzungen werden immer nur im Ausnahmefall möglich sein, so Münch. »Wir gehen heute davon aus, dass die Kammerversammlung im Sommer wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden wird«, sagte er.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.