Apothekenpolitische Debatte mit Ministerpräsident Kretschmer |
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer wird sich heute apothekenpolitischen Fragen stellen. / Foto: imago images/Political-Moments
Die Coronavirus-Pandemie beschäftigt das gesamte Gesundheitssystem weiterhin. Weil die Krise inzwischen länger als ein Jahr andauert, stellt sich natürlich die Frage, welche Auswirkungen sie auf die künftige Versorgung haben wird? Wird der Gesundheitsversorgung in den Bundesländern in Zukunft ein noch höherer Stellenwert beigemessen? Folgt nach der Krise ein harter Sparkurs, der neben Kliniken und Praxen auch Apotheken trifft? Oder investieren gerade die Flächenländer, wie beispielsweise Sachsen, in ihre Versorgungsbereiche, um insbesondere den Menschen in ländlichen Gebieten ein dauerhaftes Versorgungsangebot machen zu können?
Im Rahmen des 18. Sächsischen Apothekertags unter dem Titel »Sachsen 2030« diskutieren Thomas Dittrich, Vorsitzender des Sächsischen und des Deutschen Apothekerverbands, und Friedemann Schmidt, Präsident der Sächsischen Landesapothekerkammer, mit Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) unter anderem über diese Fragen. Benjamin Rohrer, Chefredakteur der Pharmazeutischen Zeitung, übernimmt die Moderation.
Die Gesprächsrunde findet heute (19. April 2021) um 14.30 Uhr statt und wird live auf PZ-online übertragen. Hier kommen Sie direkt zur Live-Übertragung.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.