Apotheken verlässliche Partner der Landesregierung |
Jennifer Evans |
29.05.2020 13:22 Uhr |
Bei der flächendeckenden Arzneimittelversorgung setzt die Landesregierung in Rheinland-Pfalz auf inhabergeführte Vor-Ort-Apotheken. / Foto: dpa
Die Apotheken vor Ort sowie die Krankenhausapotheken müssen in der Coronavirus-Krise »ein drastisch erhöhtes Aufkommen von Patienten« sowie »zahlreiche logistische Herausforderungen« bewältigen. Das hebt Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie in Rheinland-Pfalz, in ihrem Schreiben an die Apotheker hervor und bezeichnete deren Rolle als Schlüsselfunktion in den 990 Krankenhaus- und Vor-Ort-Apotheken des Landes. Die Pharmazeuten bewältigen nicht nur die verschärfte Lieferengpass-Problematik, sondern stellen in ihren Labors auch Desinfektionsmittel oder fehlende Fertigarzneimittel für dringend benötigte Intensivtherapien von Covid-19-Patienten her. Dem Berufsstand komme eine »ganz besondere Verantwortung« mit Blick auf die Arzneimittelversorgung in der Krise zu, betonte die Gesundheitsministerin.
Auch lobt sie die »unverändert zuverlässige« Versorgung besonders infektionsgefährdeter Bewohner von Alten- und Pflegeheimen etwa durch Botendienste. Mit ihrem Einsatz setzten sich die Apotheker selbst Gefahren aus. »Sie akzeptieren ein verbleibendes Gesundheitsrisiko für sich selbst und Ihre Mitarbeiter sowie Familien«, schreibt sie. In Bätzing-Lichtenthälers Augen hat sich insbesondere in der Krisensituation gezeigt, welch wichtiger und verlässlicher Partner des Gesundheitswesens die Offizinen sind. Und auf solche sei eine Landesregierung angewiesen.
Nach Angaben von Andreas Kiefer, Präsident der Bundesapothekerkammer (BAK), ist die Ministerin zudem auf einer Linie mit der Apothekerschaft, wenn es um die derzeitige Wettbewerbsschieflage im Apothekenmarkt geht. Den »unsolidarischen Lockangeboten« des Versandhandels muss die Bundesregierung endlich einen Riegel vorschieben, hatte Kiefer gefordert. Seit 2016 dürfen Versender mit Sitz im EU-Ausland deutschen Kunden Rabatte auf verschreibungspflichtige Medikamente anbieten, während für die Apotheken hierzulande weiterhin die Preisbindung gilt.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.