Pharmazeutische Zeitung online
Legalisierungs-Pläne

AMK spricht sich gegen Cannabis zu Genusszwecken aus

Die Ampelkoalition will die kontrollierte Abgabe von Cannabis zu Genusszwecken erlauben. Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) warnt dringend vor den damit verbundenen Risiken.
PZ
22.02.2022  14:30 Uhr

Erfahrungen aus Ländern, wo der Cannabis-Genuss bereits legalisiert wurde, deuteten darauf hin, dass die Prävalenz von Cannabis-Konsumstörungen dort zunehme, argumentiert die AMK. Es sei mit mehr Notfall- und Suchtbehandlungen, Verkehrsunfällen, Schulabbrüchen und Arbeitsunfähigkeit zu rechnen.

Die Kommission führt zudem an, dass sie seit der Legalisierung von Cannabis zu medizinischen Zwecken  regelhaft Meldungen zu unerwünschten Wirkungen und anderen Risiken erhalte, die auch auf eine missbräuchliche Anwendung schließen lassen. Die AMK warnt daher dringend vor den Risiken einer Legalisierung von Cannabis, Cannabisprodukten und synthetischen Cannabinoiden und verweist insbesondere noch einmal darauf, dass jeglicher Cannabis-Gebrauch im Kindes- und Jugendalter vermieden werden sollte. Das vollständige Statement finden Sie hier.

THEMEN
CannabisAMK

Mehr von Avoxa