Alle Kinder gegen Grippe impfen lassen – oder nicht? |
Daniela Hüttemann |
11.01.2024 14:30 Uhr |
Zur Wirksamkeit der Influenza-Impfstoffe sagt er: »Mit den heute verfügbaren Influenza-Impfstoffen wurden in der Vergangenheit bei Kindern Wirksamkeiten zwischen 0 und etwa 60 Prozent beobachtet. Auch hier wird wahrscheinlich häufig nur eine Wirksamkeit um 30 Prozent erreicht.« Durchschnittlich liege die Wirksamkeit der saisonal eingesetzten Influenza-Impfstoffe zwischen 30 und 70 Prozent, meist wahrscheinlich eher in der Größenordnung von 40 Prozent.
Derzeit empfiehlt die Ständige Impfkommission die saisonale Influenza-Impfung nur Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen. Dazu zählen zum Beispiel
Möglich ist die Impfung ab sechs Monaten. Derzeit wird regulär mit für Kindern zugelassenen intramuskulären tetravalenten Impfstoffen geimpft. Es steht auch ein nasaler Lebendimpfstoff speziell für Kinder zur Verfügung, dieser wird jedoch seit einigen Jahren nicht mehr vorrangig gegeben. Verordnet werden kann er beispielsweise bei Spritzenangst.
»Robuste umfangreiche Studien zur Wirksamkeit im Kindesalter sind rar«, gibt der Kinderarzt zu bedenken. »Aufgrund der begrenzten Wirksamkeit der aktuell verfügbaren Influenza-Impfstoffe im Kindesalter wird die Impfung aktuell nur für Kinder mit chronischen Grunderkrankungen und daraus resultierenden erhöhten Erkrankungsrisiken empfohlen. In dieser Situation ist eine Wirksamkeit von vielleicht nur 30 Prozent immer noch ein gesundheitlicher Vorteil.«
Würden 90 Prozent aller Kinder geimpft, sei immer noch bei zwei von drei Kindern das Auftreten einer Grippe möglich. Zepp gibt zu bedenken, dass das vermehrte Auftreten von Infektionen trotz Impfung die Akzeptanz eines allgemeinen Impfprogramms sehr schnell nachteilig beeinflussen würde – auch mit Blick auf zukünftig verfügbare besser wirksame Impfstoffe. Er ist der Meinung, für eine allgemeine Influenza-Impfempfehlung seien besser wirksame Impfstoffe dringend erforderlich. Aktuell seien verschiedene neue Konzepte wie adjuvantierte Impfstoffe, mRNA-Impfstoffe oder Universal-Impfstoffe in der Entwicklung.