2018 war die Nachfrage groß |
Zwischen August und Dezember 2018 haben sich deutlich mehr Menschen gegen die Grippe impfen lassen als im Vorjahreszeitraum. / Foto: Fotolia/goodluz
Zwischen August und Dezember 2018 wurden demnach insgesamt 13,3 Millionen Impfdosen an gesetzlich Versicherte abgegeben – ein Plus von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der stärkste Monat war der September mit rund 5,1 Millionen Impfungen. Deutlich weniger Menschen haben sich hingegen im November (2,4 Millionen) und Dezember (549.000) impfen lassen. Ein Grund dafür könnten die Lieferengpässe sein, die den Bezug der Vakzine in einigen Regionen Deutschlands zuletzt deutlich erschwert hatten. Da IQVIA allerdings keine Angaben zur regionalen Verteilung der erfolgten Impfungen macht, lässt sich das aus den Zahlen nicht eindeutig ableiten.
Auch bei anderen viralen Impfstoffen war die Nachfrage im Jahr 2018 groß. So wurden 4,1 Millionen Dosen gegen FSME verabreicht und damit 21 Prozent mehr als 2017. Zudem haben sich deutlich mehr Versicherte gegen eine Infektion mit HPV-Viren geschützt. Hintergrund dürfte vor allem die geänderte Empfehlung der Ständigen Impfkommission sein, die Grundlage für die Übernahme der Kosten durch die Krankenkasse ist. So empfehlen die Experten eine entsprechende Impfung seit Juni 2018 nicht mehr nur für Mädchen, sondern auch für Jungen im Alter von 9 bis 14 Jahren. Im Dezember 2018 lag die Zahl der abgegebenen HPV-Impfdosen bereits 27 Prozent über der des Vorjahresmonats.
Einen Aufwärtstrend gab es IQVIA zufolge auch bei Impfstoffen gegen Pneumokokken (plus 7 Prozent) und Meningokokken (plus 2 Prozent). Seltener verabreicht wurden hingegen Mehrfach-Vakzine mit Tetanus-Komponente (minus 4 Prozent) sowie Impfstoff-Kombinationen gegen Masern, Mumps und Röteln (minus 2 Prozent). Insgesamt lag die Anzahl der zulasten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) abgegebenen Impfstoffe mit 37 Millionen Dosen 5 Prozent über dem Vorjahreswert. Mit Blick auf die Entwicklung der Vorjahre ist das eine vergleichsweise deutliche Schwankung. So hatte die Veränderungsrate zuletzt meist lediglich zwischen minus 1 Prozent und plus 1 Prozent gelegen.
Auf Anbieterseite beherrschen derweil fünf große Hersteller den Impfstoffmarkt: Glaxo-Smith-Kline (GSK), Pfizer Pharma, Merck Sharp & Dohme (MSD), Sanofi-Aventis und Mylan Healthcare. Sie konnten 2018 ganze 94 Prozent des GKV-Umsatzes mit Impfstoffen auf sich vereinen.