Alter: Immer mehr Senioren gehen ins Fitnessstudio |
Die Fitnessbranche hat eine neue Zielgruppe: Senioren. Ihr Anteil unter den deutschlandweit 10,6 Millionen Mitgliedern in den rund 9000 Fitnessstudios in Deutschland wächst: Ende 2017 waren rund 1,33 Millionen Frauen und Männer 60 Jahre oder älter, so der Arbeitgeberverband deutscher Fitnessanlagen DSSV laut Nachrichtenagentur dpa. Binnen nur vier Jahren sei das fast ein Plus von 20 Prozent.
«Den meisten geht es um Athletik und Gesundheit», sagt Wieland Westhoff, Leiter eines Fitnesstudios in Bergisch Gladbach bei Köln. «Die optischen Aspekte rücken mit dem Alter doch etwas in den Hintergrund.» Und doch spielten sie eine Rolle bei reifen Sportlern, ebenso wie die Geselligkeit und soziale Kontakte in den Studios. Die Rentner blieben zudem oft beharrlicher am Ball als die Jüngeren, auch weil sie Zeit haben.
Mit den Trainierenden ab 50 Jahren erwirtschafteten die Studios 2017 einen «wesentlichen Anteil am Gesamtumsatz» von 5,2 Milliarden Euro, so der DSSV. Die Prognose des Verbands: «Diese Altersgruppe bietet für die Zukunft ein noch größeres Potenzial.» Die Fitness-Industrie habe sich auf diese Zielgruppe bereits gut eingestellt und wird das auch in Zukunft verstärkt tun. (ke)
Mehr zum Thema Alter
11.04.2018 l PZ/dpa
Foto: Fotolia/YakobchukOlena