Pharmazeutische Zeitung online

Dengue-Fieber: Erster Impfstoff zugelassen

Die mexikanische Gesundheitsbehörde hat den weltweit ersten Impfstoff gegen Dengue-Fieber zugelassen. Das gab der Hersteller Sanofi-Pasteur bekannt. Die unter dem Handelsnamen Dengvaxia® vertriebene tetravalente Impfung soll nach Angaben des Unternehmens gegen alle vier Serotypen des Virus wirksam sein.

 

Die Zulassung beschränkt sich zunächst auf Menschen im Alter zwischen 9 und 45 Jahren, die in endemischen Gebieten Mexikos leben. In weiteren Ländern ist die Zulassung laut Sanofi-Pasteur bereits beantragt. Dabei will der Pharmakonzern den Impfstoff zunächst bevorzugt in solchen Staaten einführen, in denen Dengue-Fieber ein vorrangiges Gesundheitsproblem darstellt.

 

Sanofi-Chef Dr. Olivier Brandicourt sprach von einem «Meilenstein für unser Unternehmen, für die globale öffentliche Gesundheit und nicht zuletzt für die Hälfte der Weltbevölkerung, die in Dengue-Risikogebieten lebt». Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation infizieren sich jährlich etwa 400 Millionen Menschen weltweit mit dem Dengue-Fieber-Virus. Überträger des Erregers sind vor allem Stechmücken. Unter anderem der Klimawandel ist schuld daran, dass sich die Krankheit in den letzten Jahren immer weiter ausbreiten konnte. (cm)

 

Lesen Sie dazu auch

Mittel gegen Tropenkrankheiten: Gewinn fürs Image, PZ 33/2015

 

10.12.2015 l PZ

Foto: Fotolia/tashatuvango (Symbolbild)