Raucherentwöhnung: Entwarnung für Vareniclin |
Das zur Raucherentwöhnung eingesetzte Medikament Vareniclin (Champix®) ist nicht wie bislang vermutet mit einem erhöhten kardialen oder mentalen Risiko behaftet. Das belegt eine Kohortenstudie mit Daten von mehr als 50.000 Rauchern, deren Ergebnisse im Fachmagazin «Lancet Respiratory Medicine» veröffentlicht sind.
Das Team um Professor Dr. Daniel Kotz von der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bediente sich für seine Untersuchung Patientenakten aus 753 Arztpraxen in England. Als Studienteilnehmer kamen Patienten ab 18 Jahren infrage, die entweder Vareniclin, Bupropion oder eine Nicotinersatztherapie verordnet bekommen hatten. Letztere dienten als Referenzgruppe. Die Probanden wurden sechs Monaten lang beobachtet.
Insgesamt wurden im Zeitraum von Januar 2007 bis Juni 2012 rund 51.000 mit Vareniclin und 7000 mit Bupropion behandelt, rund 107.000 Patienten erhielten eine Nicotinersatztherapie. Weder Vareniclin noch Bupropion waren im Vergleich zur Nicotinersatztherapie mit einem erhöhten Risiko für kardiovaskuläre oder neuropsychiatrische Nebenwirkungen assoziiert. Vielmehr war die Einnahme von Vareniclin sogar mit einem signifikant geringeren Risiko für koronare Herzkrankheiten (KHK), Schlaganfall, Herzversagen, Arrhythmien sowie Depression und Selbstmordgedanken verbunden.
Studienleiter Kotz ist aufgrund seiner umfassenden Untersuchungen überzeugt, dass es höchst unwahrscheinlich ist, dass Vareniclin ernsthafte negative Auswirkungen auf die kardiale und mentale Gesundheit hat. «Unsere Forschung unterstützt den Gebrauch von Vareniclin als ein sicheres Hilfsmittel, um Menschen zu helfen, mit dem Rauchen aufzuhören», so der Epidemiologe in einer Pressemitteilung der Universität. Die US-Arzneimittelbehörde FDA sollte ihren Sicherheitshinweis bezüglich Vareniclin überarbeiten, da dieser vielleicht unnötigerweise den Zugang zu effektiven Rauchentwöhnungshilfen limitiert, ergänzt Professor Dr. Aziz Sheikh, Co-Direktor des Zentrums für Medizinische Informatik der University of Edinburgh.
Vareniclin gilt als effektives Medikament zur Entwöhnung von Rauchern. Es war jedoch vor allem in den USA von der zuständigen Arzneimittelbehörde FDA mit zahlreichen Sicherheitshinweisen versehen worden. Anfangs warnte die FDA vor Suizidgedanken und einem unberechenbaren Verhalten unter Vareniclin. Hinzu kamen Warnhinwiese vor möglichen kardiovaskulären Komplikationen, vor Risiken beim gleichzeitigen Konsum mit Alkohol und vor Krampfanfällen. (kg)
DOI: 10.1016/S2213-2600(15)00320-3
08.09.2015 l PZ
Foto: Fotolia/Ruslan Olinchuk