Rheuma: Schweinefleisch fördert Entzündung |
Bei Bratwurst, Schweinebraten und Schmalz haben Rheuma-Patienten schlechte Karten. «Schweinefleisch ist für Rheumatiker tabu, denn es fördert die Entzündung in den Gelenken», sagte der Jenaer Ernährungswissenschaftler Gerhard Jahreis in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa) am Rande einer Tagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Alternativ sollten Rheumakranke häufiger zu Fisch oder Rindfleisch greifen. Der entzündungsfördernde Effekt durch Schweinefleisch werde durch die darin enthaltene Arachidonsäure hervorgerufen, erläuterte Jahreis, der Professor an der Universität Jena ist. «Dagegen regeln tierische Omega-3-Fettsäuren die Entzündung bei Rheuma nachweislich herunter.» Belegen lasse sich dies im Blutbild. Pflanzliche Omega-3-Fettsäuren hingegen hätten keinen solchen Effekt. «Auf Fleisch komplett verzichten muss man als Rheuma-Patient also nicht», sagte Jahreis. Bei Fleisch oder Fisch aus Massentierhaltung sei allerdings Misstrauen geboten. «Wegen der Kraftfuttermast sind da meist keine Fettsäuren mehr drin.»
Mehr zum Thema Ernährung
06.11.2009 l dpa
Foto: Fotolia/ExQuisine