Zahl der stationären Behandlungen sinkt |
Fast drei Viertel der Hepatitis-Patienten mit Krankenhausaufenthalt hatten 2017 eine akute Form der Leber-Erkrankung, gut ein Viertel war chronisch erkrankt. / Foto: Adobe Stock/pololia
Im Jahr 2007 waren es demnach noch rund 7300 Fälle gewesen. Fast drei Viertel der Hepatitis-Patienten mit Krankenhausaufenthalt (2820) hatten 2017 eine akute Form der Leber-Erkrankung, gut ein Viertel war chronisch erkrankt (974). Zu den Ursachen des Rückgangs teilte das Amt nichts mit.
Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) gehören Infektionen mit Hepatitis-B-Viren zu den häufigsten Infektionskrankheiten weltweit. Die Erkrankung kann unter anderem zu Leberzellkrebs führen. Genaue Daten zu Infektionen und Erkrankungen will das RKI zum Welt-Hepatitis-Tag am Donnerstag (28. Juli) vorlegen. Der Tag soll auf die Schutz- und Behandlungsmöglichkeiten von Hepatitis-Infektionen aufmerksam machen.