Zählfunktion nicht von Portal-Shutdown beeinträchtigt |
Bei der Eintragung der Impfnachweise zählt das DAV-Portal automatisch, wie viele Zertifikate erstellt wurden. Diese Zählfunktion werde durch den Shutdown nicht in Mitleidenschaft gezogen, heißt es heute vom DAV. / Foto: Sven Siebenand
Seit knapp einer Woche können Apotheken bereits keine digitalen Covid-19-Impfzertifikate mehr ausstellen. Das dafür benötigte Modul im Verbändeportal des Deutschen Apothekerverbands (DAV) hatte der Verband selbst am vergangenen Mittwoch heruntergefahren. Hintergrund waren Sicherheitslücken bezüglich des Zugangs zum Portal. Am vergangenen Freitagnachmittag informierte der DAV, dass das Portal diese Woche schrittweise wieder freigeschaltet werden soll. Bis jetzt ist allerdings noch nichts passiert. Klar ist, auch am heutigen Dienstag wird es noch nicht so weit sein.
Der DAV informierte die Apotheken über das Portal am Dienstag, dass der DAV und das Bundesgesundheitsministerium (BMG) gemeinsam mit der Gematik, IBM und dem Robert-Koch-Institut (RKI) mit »Hochdruck an einer technischen Lösung« arbeiten würden. Ziel sei es, den Apotheken »schnellstmöglich« wieder zu ermöglichen, auf sicherem Wege digitale Impfzertifikate auszustellen. Allerdings sei dies nach derzeitigem Kenntnisstand am heutigen Dienstag nicht zu realisieren. Ein Update zur aktuellen Lage wird es dann wieder am morgigen Mittwoch geben.
Der Shutdown bedeutet für die Apotheken Stress und Ärger. Gegenüber der PZ erklärten Apotheker, dass sie ihren Kunden mühsam erklären müssten, warum es derzeit keine Nachweise gebe. Ein Apotheker sorgte sich auch um die Funktion des Zählers, der automatisch im Hintergrund die erstellten Nachweise zählt und abspeichert. Nachgefragt beim DAV erklärte ein Sprecher gegenüber der PZ nun jedoch, dass der Shutdown nicht die Zählfunktion beeinträchtige. »Die Zählfunktion für im Monat Juli 2021 ausgestellte Impfzertifikate ist nicht von der derzeitigen Abschaltung des Fachmoduls ›Digitales Impfzertifikat‹ in Mitleidenschaft gezogen worden.«
So werden laut DAV-Sprecher alle im Juli ausgestellten Impfnachweise wie im Juni gezählt und als Liste ausdruckbar sein. Und: Die Abrechnung soll Anfang August wieder möglich sein. »Unabhängig von der Ausstellungsfunktion für Impfzertifikate arbeitet der DAV derzeit ebenfalls mit Hochdruck daran, diese Abrechnungshilfe zum Beginn der nächsten Woche (Anfang August) für alle Apotheken verfügbar zu machen«, so der Sprecher. Gemeinsam mit der Ankündigung, dass diese Woche das DAV-Portal wieder freigeschalten werden soll, könnte der ganze Spuk für die Apotheken bereits in wenigen Tagen ein Ende haben. Und: Die Abrechnung der Nachweise könnte wie bereits vor knapp vier Wochen erneut Anfang des Monats vorgenommen werden.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.