»Wir werden nicht lockerlassen« |
Laura Rudolph |
15.06.2023 09:00 Uhr |
Sabine Härter von der Deutschen Diabetes-Hilfe und Professor Dr. Gaby Flösser, Vorsitzende des Kinderschutzbunds NRW, betonten als Patientenvertreterinnen die Relevanz der Vor-Ort-Apotheken für die Versorgung der Bevölkerung, vor allem mit lebenswichtigen Medikamenten und für Kinder.
Den Optimismus dämpften die gesundheitspolitischen Sprecher Marco Schmitz (CDU) und Thorsten Klute (SPD) von der Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen dezent. Fazit: Man bekomme mit, mit welchen Problemen die Apotheken derzeit zu kämpfen hätten, sei aber nicht in der Position, Versprechungen zu machen beziehungsweise halte es zunächst für unwahrscheinlich, dass das Apothekenhonorar auf 12 Euro erhöht wird. Man bleibe aber im Dialog.
Dies reicht Preis und Hoffmann nicht aus, wie diese in ihren Schlussworten klarstellten. Folgeproteste seien demnach nicht ausgeschlossen. Preis betonte: »Wir brauchen jetzt massive Unterstützung. Wir werden nicht lockerlassen.«