»Wir müssen der Politik Lösungen anbieten« |
Daniela Hüttemann |
04.09.2024 17:00 Uhr |
Im letzten Part der Veranstaltung ging es um Kai-Peter Siemsen, von 2012 bis Januar 2024 Präsident der Apothekerkammer Hamburg und bereits seit den frühen 1990er-Jahren berufspolitisch aktiv. Die Kammer verlieh ihrem Ehrenpräsidenten nun unter Standing Ovations auch die Ernst-Dietrich Ahlgrimm-Ehrenmedaille für herausragende Verdienste für die Hamburger Apothekerinnen und Apotheker.
Gleich fünf Laudationen wurden gehalten. Der amtierende Präsident Gnekow betonte, Siemsen habe sich schon früh für die Öffentlichkeitsarbeit, Nachwuchsgewinnung und mehr pharmazeutische Leistungen wie Gesundheitschecks eingesetzt.
Als prominente Laudatorin berichtete Aydan Özoğuz, Mitglied des Bundestags (SPD) und stellvertretende Bundestagspräsidentin, von ihrem Kennenlernen mit Siemsen beim »Hamburger Gesundheits-Schnack« und dreistündigem Besuch in seiner Apotheke. Er habe die Entwicklung des Apothekers weg vom Kaufmann hin zu mehr Heilberuf konsequent verfolgt. Sein Engagement sei von Diskussionsfreude, Deutlichkeit und Beständigkeit sowie einer tiefen Liebe für seinen Beruf geprägt.
Auch Ursula Funke, Vizepräsidentin der Bundesapothekerkammer und hessische Kammerpräsidentin, schätzte den offenen Austausch, immer im Dienst der Sache. »Es hat auf fachlicher und menschlicher Ebene geklappt«, so Funke. »Er ist Apotheker durch und durch und steht für die gute Versorgung in seinem Kiez.« Als Hanseat habe er sich auch lange im Haushaltsausschuss engagiert und stets hinterfragt, ob das Geld richtig eingesetzt wird.
Persönliche Worte fand auch Dr. Lutz Schehrer vom Vorstand des Hamburger Apothekertags, der als Pharmaziepraktikant in Siemsens »Neuer Eilbecker Apotheke« seinen Berufsweg begonnen hat und mittlerweile als ehrenamtlicher Pharmazierat für die dortige Inspektion zuständig ist. Auch er honorierte die zahlreichen Themen, die Siemsen auf den Weg gebracht hat, darunter die Neuordnung der Beitragsordnung, einer Annährung der Hamburger Heilberufekammern und Einführung von Social-Media-Formaten der Hamburger Apothekerschaft.
Höchste Anerkennung und Wertschätzung sendete zudem ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening, die aufgrund der anstehenden konstituierenden Delegiertenversammlung ihrer eigenen Kammer Westfalen-Lippe nicht persönlich nach Hamburg kommen konnte. Stellvertretend verlas Hamburgs Kammervizepräsidentin Dr. Dorothee Dartsch die Laudatio, in der Overwiening unter anderem Siemsens besonderen Humor, seine Beharrlichkeit und auch Sachlichkeit selbst bei persönlichen Angriffen lobte.