Wie teuer war Paxlovid wirklich? |
Alexander Müller |
13.11.2024 15:44 Uhr |
Eine verstärkte Nachfrage entstand in der Volksrepublik China Anfang 2023, wo die Pandemie nach einer langen Phase extremer Restriktionen stark um sich griff. Beim BMG liefen zwar keine direkten Anfragen aus China ein, sehr wohl aber Anfrage von Apotheken und Zwischenhändlern, ob Paxlovid weiterverkauft werden darf. Das war aber gemäß der Allgemeinverfügung nicht zulässig.
Vor dem Landgericht wurden anschließend noch drei Angestellte aus der Apotheke des S. als Zeuginnen befragt. Eine Apothekerin konnte zum Verkauf der Paxlovid-Packungen keine Angabe machen, zumal sie zur fraglichen Zeit im Urlaub gewesen sei. Die Approbierte verwies aber darauf, dass sich die rechtliche Situation manchmal innerhalb eines Tages geändert habe.
Das Team habe sich so gut es geht auf den aktuellen Stand gebracht – auch wenn die rechtlichen Vorgaben »für uns nicht immer zu verstehen waren«. Aufgrund der Flut der Informationen zu dieser Zeit habe seien die Rundschreiben des Berliner Apothekervereins manchmal auch liegengeblieben, wenn in der Apotheke viel los war. Über den besonderen Vertriebsweg von Paxlovid sei sie nicht informiert gewesen, gab sie zu Protokoll.
Als nächstes wurde die PKA befragt, die seinerzeit für die Bestellungen von Paxlovid zuständig war. Sie hatte beim Großhandel geklärt, welche Mengen sie bestellen darf und dann auf Anweisung ihres Chefs geordert. Die Menge sei schon außergewöhnlich gewesen, aber zu dieser Zeit hätten öfter größere Mengen Kartons mit Schutzmasken oder Corona-Tests in der Apotheke gestanden.
Die dritte Zeugin aus der Apotheke, eine PTA, hatte selbst nie einen Verkauf. Von dem Verkauf größerer Mengen habe sie erst nach der Durchsuchung erfahren. Der Inhaber habe das Team über den Verkauf aufgeklärt, aber versichert, dass das allein seine Sache sei und sich das Team keine Sorgen machen müsse. Nächster Verhandlungstermin ist der 26. November.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.