Wie stehen Studierende und Jungapprobierte zur Selbstständigkeit? |
Eine Teilnahme an der Umfrage ist online möglich und dauert etwa fünf Minuten. / Foto: Adobe Stock / Poramet
Welche Einstellung haben angestellte Jungapprobierte und Pharmaziestudierende zum Thema Selbstständigkeit als Apotheker? Dieser Frage geht aktuell die Bundesapothekerkammer (BAK) im Rahmen einer digitalen Umfrage nach, wie die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände gestern mitteilte. Eine anonyme Teilnahme ist hier bis zum 31. Januar möglich und nimmt etwa fünf Minuten Zeit in Anspruch.
Die Umfrage beschäftigt sich nicht nur damit, wie viele der Befragten die Übernahme oder Gründung einer Apotheke prinzipiell in Erwägung ziehen, sondern geht auch der Frage nach, welche Gründe jeweils dafür oder dagegensprechen. So geht die Umfrage beispielsweise auf politische beziehungsweise gesetzgeberische Rahmenbedingungen ein, die die Entscheidung gegebenenfalls beeinflussen könnten. Auch mögliche Hilfen auf dem Weg in die Selbstständigkeit werden erfragt. Befragte können außerdem angeben , welchen Stellenwert allgemeine Arbeitsbedingungen wie Karrieremöglichkeiten oder flexible Arbeitszeiten für sie einnehmen.
Die Ergebnisse der Umfrage werden voraussichtlich im kommenden Frühjahr im Rahmen eines Symposiums der Bundesapothekerkammer veröffentlicht.