Wie Sportler Infekte vermeiden können |
Annette Rößler |
22.05.2025 15:00 Uhr |
Wenn es einen aber doch einmal erwischt hat – wann darf man nach einem grippalen Infekt wieder mit dem Sport beginnen? Hier müsse man unterscheiden, ob es um eine Wiederaufnahme des Trainings oder gleich um einen Wettkampf geht, so Wolfarth. Empfehlungen zum Wiedereinstieg in den Sport nach Covid-19, die er zusammen mit einer Gruppe weiterer Experten 2022 im Fachjournal »Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin« veröffentlichte, können als Blaupause auch für andere Atemwegsinfekte dienen. »Grundsätzlich gilt: drei Tage Symptomfreiheit vor Vollbelastung«, fasste Wolfarth die wichtigste Botschaft zusammen.
Zur Symptomlinderung bei akuten Atemwegsinfekten empfehle er außer einem abschwellenden und pflegenden Nasenspray Phytopharmaka mit Myrtol beziehungsweise Cineol als Sekretolytika, bei Bedarf Antiphlogistika, Vitamin C und Zink sowie begleitend Inhalation und Akupunktur.