Welcher Mechanismus steckt hinter den Blutgerinnseln? |
Sven Siebenand |
19.03.2021 14:30 Uhr |
Ist das die Ursache? Man weiß es nicht. Dagegen spricht, dass bei Fällen der Sinusvenenthrombose nach Impfungen vor allem ein einzelner Thrombus im Gehirn im Vordergrund steht, was diese Syndrome unwahrscheinlich als Ursache erscheinen lässt. Allerdings gab es ebenfalls am Donnerstag einen Rote-Hand-Brief zum Gentherapeutikum Zolgensma®, der nachdenklich stimmt. In dem Schreiben wird über einige Fälle thrombotischer Mikroangiopathie (TMA) informiert. Das Gentherapeutikum soll mithilfe eines Adeno-assoziierten Vektors die spinale Muskelatrophie heilen. Der Impfstoff von Astra-Zeneca beruht auch auf einem adenoviralen Vektor, allerdings einem anderen.
Dann gibt es noch die HIT, die Heparin-induzierte Thrombozytopenie. Eine Abwandlung davon wird auch als Ursache diskutiert. Wie kommt es zur HIT? Bei der Gabe von Heparin kann sich der negativ geladene Blutgerinnungshemmer an einen positiv geladenen Faktor der Blutgerinnungskaskade anlagern, den Faktor IV. Zusammen bilden Heparin und Faktor IV als Immunkomplex dann einen Angriffspunkt für das Immunsystem, der von bereits vorliegenden Antikörpern erkannt werden kann. Binden diese Antikörper dann zusätzlich an einer Struktur auf der Oberfläche von Blutplättchen, kann dies einen Thrombus auslösen.
Möglich, dass auch andere negativ geladene Substanzen quasi als Ersatz für Heparin diese Reaktion in Gang setzen. Aber welche ? Die negativ geladene mRNA, die nach der Impfung gebildet wird? Teile des Spike-Proteins? Dann müsste es aber auch Fälle bei anderen Covid-19-Impfstoffen geben.
Forscher arbeiten derzeit mit Hochdruck daran, dem Pathomechanismus für die beobachteten Sinusvenenhrombosen mit zeitgleicher Thrombozytopenie auf die Spur zu kommen. Die Vorsitzende des EMA-Ausschusses PRAC, Dr. Sabine Straus, sagte am Donnerstag, dass man bisher nur spekulieren könne. Konkreter äußert sich der Vorstandsvorsitzende der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung (GTH), Professor Dr. Johannes Oldenburg vom Universitätsklinikum Bonn. Er sieht inzwischen eindeutige Hinweise dafür, dass die CVST-Fälle immunologisch verursachte Thrombosen sind, die mit einer Thrombozytopenie einhergehen.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.