Weitere fünf Millionen Biontech-Impfdosen kommen |
Die Vakzine von Biontech/Pfizer ist insbesondere im Zuge der Boosterimpfungen stark nachgefragt. / Foto: Imago Images/ZUMA Wire
Der Impfstoff von Biontech ist auch zu Jahresbeginn nach wie vor knapp. Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach (SPD) hatte schon im Dezember 2021 auf eine mögliche Impfstofflücke im ersten Quartal 2022 hingewiesen und versprochen, alles dafür zu tun, diese zu schließen. Im Zuge dessen wollte sich das Bundesgesundheitsministerium (BMG) auch um Ausgleichslieferungen aus anderen EU-Ländern bemühen. Nun hat das BMG weitere fünf Millionen Dosen des Impfstoffs von Biontech für die angestrebte Beschleunigung der Corona-Impfungen in Deutschland organisiert. Sie sollen ab der Woche vom 24. Januar zur Verfügung stehen, wie es am Dienstagabend aus dem Ministerium hieß.
Gekauft werden die Dosen aus einem EU-Kontingent Rumäniens, das derzeit nicht benötigt wird. Insgesamt sollen damit in den drei Wochen jeweils ab 17. Januar, 24. Januar und 31. Januar rund 32 Millionen Impfdosen zur Verfügung stehen, wie es weiter hieß – zwölf Millionen von Biontech und 20 Millionen des Mittels von Moderna. Damit könne in den nächsten drei Wochen auch allen eine Booster-Impfung ermöglicht werden, die es wollten.
Die Bundesregierung hatte als Ziel ausgegeben, bis Ende Januar insgesamt weitere 30 Millionen Impfungen zu erreichen.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.