WBA schluckt Gehe/Alliance komplett |
Für die Apotheker entstehen durch die Übernahme zahlreiche Fragen: Im April dieses Jahres hatten beide Konzerne bereits innerhalb ihrer Fusion bekanntgegeben, dass neun Niederlassungen von Gehe bzw. Alliance komplett geschlossen werden sollen. Ob es zu weiteren Schließungen und/oder Zusammenlegungen kommt, wenn WBA das Ruder komplett übernimmt und sich somit möglicherweise der Service für die Apotheken ausdünnt, ist derzeit noch ungewiss.
Auch die Tausenden Beschäftigten der Gehe und auch der AHD haben eine offene Zukunft. Nach Informationen der PZ herrscht insbesondere bei vielen Mitarbeitern der Gehe weiterhin eine große Unsicherheit. Viele (ehemalige) Mitarbeiter haben die Gehe in den vergangenen Monaten bereits verlassen, dazu gehört auch der langjährige Ex-Gehe Chef Peter Schreiner. Zuletzt wurde die Gehe von Andreas Thiede geleitet. Was passiert also mit der jetzigen Gehe-Führung? Wird der Standort Stuttgart als Firmensitz möglicherweise sogar aufgegeben?
Schließlich stellen sich natürlich auch noch Fragen rund um den Markenauftritt des Gemeinschaftsunternehmens: Dadurch dass AHD das Gemeinschaftsunternehmen nun komplett übernimmt, könnte es dazu kommen, dass die Gehe früher oder später ihren Namen verliert – auch die Kooperationskonzepte könnten in die AHD überführt werden. Auch bezüglich dieser Punkte gibt es allerdings noch keine Klarheit.