Was das für die Medikation bedeutet |
Viele Patienten, die lange unter Übergewicht gelitten haben, entwickeln mit der Zeit Arthrosen. Nicht empfohlen werden sollten hier OTC-Präparate mit Glucosamin, die vor allem in der Anfangszeit nach der Operation oft schlecht vertragen werden. Die Ursache hierfür ist unbekannt. Alternativ kann bei entzündlichen Prozessen zu einem Versuch mit Enzympräparaten geraten werden, da diese meistens ohnehin magensaftresistent verarbeitet sind.
Die verminderte Resorption ist auch bei der Beratung zu Vitaminpräparaten zu berücksichtigen, die der Patient nach der Operation unbedingt einnehmen muss. Es sollte sich nicht um retardierte Präparate, sondern um einfache Tabletten oder flüssige Zubereitungen handeln. Relevant sind hier alle Multivitamin- und Mineralstoffpräparate, besonders mit B12, D3, Calcium und Eisen. Vor allem B12 wird durch die veränderte Magenpassage schlecht bis gar nicht resorbiert, sodass der Patient es oft per Injektion erhalten muss. Hinsichtlich Calcium sollten mit Blick auf die Löslichkeit Präparate mit Calciumcitrat empfohlen werden. Zudem sollten die Patienten daraufhin hingewiesen werden, regelmäßig die Blutwerte kontrollieren zu lassen.