Verordnungen variieren nach Region |
In Rheinland-Pfalz verschreiben Ärzte doppelt so häufig Krankengymnastik wie in Brandenburg. / Foto: Shutterstock/Jacob Lund
So wird beispielsweise die gängigste physiotherapeutische Leistung, die Krankengymnastik, in Brandenburg pro Versichertem nur halb so oft verordnet wie in Rheinland-Pfalz. Bei der sogenannten manuellen Therapie erhalten Versicherte im Saarland sogar 25 mal weniger Behandlungen als Patienten in Sachsen. Die Regierung hat keine Erklärung für die enormen Unterschiede.
Der Linken-Gesundheitspolitiker Achim Kessler fordert Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) jetzt auf, eine Forschungsstudie über den tatsächlichen Versorgungsbedarf auszuschreiben. Ziel soll es sein, Möglichkeiten zu finden, eine angemessene Versorgung vom Wohnort unabhängig zu machen.