Verletzungen durch Pyrotechnik vermeiden |
Wer Feuerwerk mit wenig Risiko erleben will, sollte professionell ausgerichtete, öffentliche Feuerwerke besuchen, empfiehlt Daniel Pleger, erster Vorsitzender des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands (BVA). Am sichersten betrachtet man das Feuerwerk von drinnen. Und zwar bei geschlossenen Fenstern und Balkon- oder Terrassentüren, damit kein Irrläufer ins Wohnzimmer fliegt.
Die Brandwunde sieht zwar schlimm aus, aber wird schon heilen? Ist es zu Verletzungen gekommen, sollte man sie im Zweifel nicht erst am Neujahrstag abklären lassen, sondern sich direkt auf den Weg in die Notaufnahme machen. Denn eine verschleppte Behandlung »erhöht die Infektionsgefahr der Wunde und
vermindert die Chancen, dass verletztes Gewebe wiederhergestellt werden kann«, warnt DGOU-Präsident Seekamp.