Vektor-Impfstoff in Phase I erfolgreich |
Christina Hohmann-Jeddi |
25.05.2020 15:14 Uhr |
Die bisherigen Daten zur Impfstoffsicherheit und Immunogenität reichten aus, um eine Phase-II-Studie zu starten. Weil eine etwas erhöhte Reaktivität der höchsten Dosierung festgestellt wurde, werden in dieser Untersuchung nur noch die beiden niedrigeren Dosierungen getestet. In diese randomisierte doppelblinde placebokontrollierte Studie sollen 508 erwachsene Probanden aufgenommen werden.
Insgesamt werden inzwischen laut Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zehn Impfstoffkandidaten in klinischen Studien getestet (Stand 22. Mai). Darunter befinden sich vier Impfstoffe mit inkativierten SARS-CoV-2-Viren, zwei mRNA- und ein DNA-Ansatz, eine Subunit-Vakzine (enthält ein rekombinantes Spike-Protein) und zwei Vektor-Impfstoffe.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.