Union will Apotheken-Testzentren erhalten |
Auch Michael Hennrich, Berichterstatter für die Themen Arzneimittel und Apotheken in der Unionsfraktion, setzt sich dafür ein, dass die Apotheken die erst kürzlich eröffneten Testzentren weiter betreiben. Hennrich sagte gegenüber der PZ: »Wir wollen vermeiden, dass die Laientests zu extrem niedrigen Preisen beziehungsweise einer sehr niedrigen Eigenbeteiligung in den Markt kommen. Für uns sind die von Apothekern, Ärzten und anderen Anbietern aufgebauten Testzentren verlässlicher, weil die Testungen hier viel kontrollierter ablaufen. Beispielsweise können positive Tests dokumentiert werden. Bei Laientests besteht die Gefahr, dass positiv Getestete sich nicht sofort in Quarantäne begeben. Natürlich sehen wir auch, dass Apotheker derzeit viel in den Aufbau solcher Testzentren investieren – da müssen wir schon auch für etwas Verlässlichkeit sorgen.«
Bislang liegt nur dieser erste Entwurf zur Erneuerung der Teststrategie vor. Dem Vernehmen nach steht das BMG derzeit noch in Gesprächen mit den betroffenen Fachverbänden und natürlich auch mit den Regierungsfraktionen. Ob und wann es einen erneuerten Entwurf gibt, ist derzeit noch unklar.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.