Pharmazeutische Zeitung online
Vereinte Nationen

UN fordert Ende von HIV-Reisebeschränkungen

Die Vereinten Nationen haben sich dafür stark gemacht, dass sämtliche internationale Reisebeschränkungen im Zusammenhang mit HIV-Erkrankungen abgeschafft werden. Reisebeschränkungen, die auf einem HIV-Status basieren, seien diskriminierend und sorgten zudem dafür, dass Infizierte stigmatisiert würden.
dpa
28.06.2019  14:04 Uhr

»Reisebeschränkungen auf der Basis eines HIV-Status verletzen die Menschenrechte und helfen nicht dabei, HIV-Übertragungen zu vermeiden«, erklärte die Chefin des Gemeinsamen Programms der Vereinten Nationen (UN) für HIV und Aids (UNAIDS), Gunilla Carlsson, am Donnerstag.

Laut UNAIDS und dem UN-Entwicklungsprogramm UNDP gibt es derzeit in 48 Ländern und Regionen Beschränkungen auf Grundlage des HIV-Status. In der Liste finden sich demnach unter anderem Russland, Australien, Neuseeland, Bosnien-Herzegowina, Ägypten und die Ukraine.

 

Mehr von Avoxa