Umsatzeinbruch in vielen Apotheken |
Zu Beginn der Coronavirus-Krise hatten die Apotheken in Deutschland ihre Umsätze noch deutlich steigern können, wie die Presseagentur dpa heute mit Verweis auf die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts berichtete. Bereinigt um Preissteigerungen setzten die Apotheken demnach im Februar 6 Prozent mehr um als im gleichen Monat des Vorjahres. Das lag zwar deutlich über der langjährigen Veränderungsrate von 2,6 Prozent aber noch unter dem allgemeinen Zuwachs, den der deutsche Einzelhandel im Februar mit 6,4 Prozent verzeichnet hat.
Die Statistiker haben bei den Apotheken einen deutlichen Preisanstieg in den vergangenen Jahren registriert. Die Preise für rezeptfreie Medikamente kletterten demnach um 11,1 Prozent. Hier können die Apotheken frei kalkulieren. Die Rx-Arzneimittel wurden in der Fünfjahresspanne hingegen nur 2,7 Prozent teurer.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.