Trigonellin aus Kaffee für mehr Muskelkraft |
Christina Hohmann-Jeddi |
25.03.2024 10:30 Uhr |
Die richtige Ernährung und vermehrte körperliche Aktivität seien wichtige Empfehlungen, um die Muskeln während des Alterns gesund zu erhalten. Trigonellin ist ein Pflanzeninhaltsstoff, der vor allem in den Samen von Bockshornklee (Trigonella foenum-graecum), aber auch in Kaffeebohnen zu finden ist. Von beiden Nahrungsmitteln sei bekannt, dass ihr Verzehr den endogenen Trigonellinspiegel verändern kann, heißt es in der Publikation. In älteren Untersuchungen sei ein hoher Kaffeekonsum bereits mit einem Schutz vor Sarkopenie in Verbindung gebracht worden; die Forschenden um Membrez konnten die Assoziation aber nicht bestätigen.
Sie ziehen daraus den Schlusssatz, dass Kaffeekonsum die Trigonellinspiegel-Muskelkraft-Assoziation vermutlich nicht direkt beeinflusse. Die Zusammenhänge seien komplexer, da auch das Mikrobiom Trigonellin produziert und der Trigonellin-Serumspiegel auch von der Ballaststoffaufnahme abhängt, schreiben die Forschenden. »Daher ist der Zusammenhang zwischen Trigonellin und Sarkopenie wahrscheinlich multifaktoriell bedingt und beruht auf einer komplexen Wechselwirkung zwischen verschiedenen Lebensmittelgruppen und dem endogenen Stoffwechsel.«