Shop Apotheke schluckt Lieferdienst First A |
Cornelia Dölger |
13.04.2022 10:24 Uhr |
»Die Verbindung von traditionellem E-Commerce mit innovativer digitaler Technologie eröffnet neue Perspektiven für die künftige On-demand-Lieferung von E-Rezepten und stärkt zudem die kundenzentrierte Strategie«, schreibt Shop Apotheke. First-A-Mitbegründerin Nissen ergänzte, durch die Akquisition könne das Unternehmen seine »europaweite Expansion, die Erhöhung unserer Patientenreichweite und die Umsetzung unserer Gesamtstrategie beschleunigen«.
Durch die strategische Übernahme des Berliner Unternehmens stärke Shop Apotheke ihre Position als »nachhaltige Online-Apotheken-Plattform«, kommentiert Shop-Apotheke-Mitbegründer Stephan Weber den Schritt. Shop Apotheke werde dadurch ab sofort mit zwei verschiedenen Marken aktiv sein. Durch die Übernahme gelinge es, alle Anwendungsfälle und Zielgruppen im digitalen Apothekenmarkt abzudecken, »insbesondere auch mit Blick auf das E-Rezept«, frohlockte Weber.
Versender wie Doc Morris und Shop Apotheke lauern seit Jahren auf größere Anteile bei der Rx-Abgabe, die ohne E-Rezept bislang umständlich ist. Mit dem E-Rezept sollten neue Zeiten für die Versender anbrechen; entsprechend stark investierten sie. Dass der Starttermin fürs E-Rezept im Januar in letzter Minute verschoben wurde, ließ die Aktien beider Konzerne kurzzeitig abstürzen.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.