Seyfarth weiter an der Spitze des HAV |
Anne Orth |
20.01.2023 13:45 Uhr |
Der neu gewählte HAV-Vorstand (von links): Stefan Räuber, Leif Harmsen, Miriam Oster, Dr. Guido Kruse, Holger Seyfarth, Florian Meissl, Jeanett Wetzel und Mira Sellheim. / Foto: HAV
Seyfarth steht seit 2017 an der Spitze des HAV. Im Verband sind laut einer Mitteilung vom heutigen Freitag mehr als 98 Prozent der 1400 Apotheken in Hessen organisiert, die aktuell rund 12.000 Arbeitsplätze bieten.
Wiedergewählt wurden auch der stellvertretende Vorsitzende Dr. Guido Kruse (Offenbach), Schatzmeister Leif Harmsen (Hofheim am Taunus) und die stellvertretende Schatzmeisterin Jeanett Wetzel (Heusenstamm). Zudem gibt es zwei »Neue« im Vorstand des Hessischen Apothekerverbandes: Neue Schriftführerin des Landesvorstandes ist Miriam Oster (Oberursel), ihr Stellvertreter ist nun Florian Meissl (Bensheim).
Holger Seyfarth nach seiner Wiederwahl als HAV-Vorsitzender. / Foto: HAV
Die Existenz der Vor-Ort-Apotheken sichern – das hat sich Seyfarth laut Verbandsmitteilung als wichtigstes Ziel seiner vierjährigen Amtszeit vorgenommen. »Aktuell belasten uns die anhaltenden Lieferengpässe stark. Derzeit sind über 200 Arzneimittel gar nicht oder nur sehr schwer zu beschaffen«, umriss der HAV-Vorsitzende die Situation. Um ihrem Versorgungsauftrag im Sinne der Patientinnen und Patienten gerecht zu werden, leisteten die Apothekerinnen und Apotheker seit Monaten Immenses. »Das ist eine wahre Mammutaufgabe, die wir Tag für Tag vor Ort gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bewältigen«, sagte Seyfarth. Die nachhaltige Anerkennung dieser Leistung für eine gute Versorgungsqualität durch Politik und Krankenkassen zählt zu den Themen, die der HAV in diesem Jahr in den Fokus nehmen will, kündigte der Verband heute an.