Schleimlösendes Nasenspray mit NAC kommt auf den Markt |
N-Acetylcystein war bislang in Deutschland nur oral verfügbar, zum Beispiel als Brausetabletten. Eingesetzt wird es als Schleimlöser zur Erleichterung des Abhustens bei Bronchitis oder auch bei COPD-Patienten. Ein Cochrane-Review aus dem Jahr 2019 zu Schleimlösern (Mukolytika) bei COPD und chronischer Bronchitis kam für den oralen Einsatz zu dem Schluss: »Schleimlöser scheinen nützlich zu sein, um Schübe der Krankheit, Tage mit Beeinträchtigung und Krankenhauseinweisungen bei Menschen mit COPD oder chronischer Bronchitis zu verringern, und sie scheinen nicht mehr Nebenwirkungen zu verursachen. Sie scheinen jedoch keinen großen Einfluss auf die Lebensqualität oder Lungenfunktion zu haben, und wir konnten uns nicht sicher sein, welche Auswirkungen sie auf die Sterblichkeit haben.«
Die deutschen Leitlinien äußerten sich bislang zurückhaltend zum Einsatz von NAC bei akuter Bronchitis und Rhinosinusitis.