Quote soll Ärzte auf’s Land locken |
28.09.2018 12:00 Uhr |
Mangelware Mediziner: Um Ärzte in ländliche Gebiete zu holen, setzt Rheinland-Pfalz auf verpflichtende Verträge. Foto: imago/NBL Bildarchiv
»Auf dem Land stellt es sich zunehmend schwerer dar, Ärztinnen und Ärzte zu finden«, sagte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) am heutigen Freitag in Mainz. Wer die Verpflichtung nicht einhält, soll maximal 250.000 Euro Strafe zahlen – es soll auch eine Regelung für Härtefälle geben. Die Ministerin will in diesem Jahr dem Kabinett einen Gesetzentwurf vorlegen.
Die Quote soll nur ein Teil einer »Landarztoffensive« sein. Die Zahl der Studienplätze werde ab dem Wintersemester 2020/2021 um rund 20 steigen, kündigte Wissenschaftsminister Konrad Wolf (SPD) an. Außerdem will die Landesregierung die Telemedizin ausbauen – zum Beispiel eine Sprechstunde per Laptop. (dpa)