Was tun gegen die Personalnot in Apotheken? |
| Cornelia Dölger |
| 26.05.2023 17:00 Uhr |
10.000 fehlende Approbierte bis 2030, zu wenige Pharmazie-Studienplätze, marode Pharmazie-Institute, immer mehr Apotheken, die für immer ihre Türen schließen müssen – die Hiobsbotschaften rund um den Personalmangel in Apotheken hören nicht auf. Sie versetzen die Apothekerschaft in Sorge. Nicht nur Kammern und Verbände kämpfen in ihren Regionen um Verbesserungen, auch die ABDA will mit einer großflächigen Kampagne mehr junge Leute in die Apotheken holen. Stichwort junge Leute: Auch die Pharmaziestudierenden haben genaue Vorstellungen, wie die Situation in den Offizinen entschärft werden kann.
Was können Apotheken darüber hinaus selbst tun? In unserem Podcast zeigen wir an einem Beispiel aus dem osthessischen Heringen, wie ein Apothekeninhaber seine Offizin vor Personalmangel schützt. Bei dieser Erfolgsgeschichte spielen Kompetenzsteigerung und Wertschätzung eine Rolle. Hören Sie mehr dazu in der ganzen Folge:
|
PZ Nachgefragt
7up – Ein Schluck Lithium
|
PZ Nachgefragt
Kein Geld, was nun?
|
PZ Nachgefragt
Auf dem Weg nach Hawaii
|
PZ Nachgefragt
Weniger Fehler, mehr Wirkung
|
PZ Nachgefragt
Es tut sich was bei Alzheimer
|
ZUR ÜBERSICHT
"Alle Podcast-Folgen" |