Pharmazeutische Leitmesse Europas startet in München |
Vier Tage lang wird das Messegelände in München nun zum Treffpunkt rund um die Apotheke.
Mehr als 25.000 Besucher werden auf der pharmazeutischen Leitmesse Europas erwartet, meldet die Avoxa – Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH. Avoxa-Geschäftsführer Metin Ergül erwartet starke Signale für die Zukunft der Branche, die von der Expopharm ausgehen werden. Dass diese auch von der Politik gehört werden, garantiere insbesondere der zeitgleich auf dem Messegelände stattfindende Deutsche Apothekertag (DAT), zu dem unter anderem Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) erwartet wird.
Dies gelte auch und besonders für das Mega-Thema Digitalisierung, das sowohl auf dem DAT als auch auf der Expopharm eine zentrale Rolle spielen wird. »Die Digitalisierung ist endgültig im Apothekenmarkt angekommen«, so Ergül. »Mit der Entwicklung des sicheren N-Ident Verfahrens zur digitalen Signatur und dem Vorstoß zum elektronischen Rezept haben die Apotheker eine proaktive Rolle übernommen. Das bietet viele Chancen und neue Geschäftsmodelle.«
Da es für die Apotheker angesichts der Vielfalt an digitalen Lösungen immer schwerer wird, die für die eigene Offizin optimal passenden herauszufiltern, bietet die Expopharm in diesem Jahr neben den geführten Rezeptur-Rundgängen erstmals auch von Experten geleitete Rundgänge zur Digitalisierung an. Deren Teilnehmer erfahren unter anderem, wie sie Gesundheit digital so gestalten können, dass die Apothekenkunden davon optimal profitieren. Informationen zu den täglich stattfindenden Rundgängen sind unter expopharm.de/messe/highlights/rundgaenge/ zu finden.
Foto: PZ/Alois Müller