Pharmatechnik-Apotheken können N-Ident nutzen |
Pharmatechnik-Apotheken können zur Authentifizierung ab sofort das Verfahren N-Ident nutzen. / Foto: Pharmatechnik
Das N-Ident-Identifizierungsverfahren ist in jeder Apotheke bekannt – schließlich sind alle Apotheken Deutschlands an das EU-Sicherheitsnetz Securpharm angeschlossen. In Securpharm wird das von der Avoxa-Tochtergesellschaft NGDA entworfene Verfahren angewendet, damit sich Apotheken individuell, geprüft und mit einer digitalen Identität identifizieren können.
Laut einer Mitteilung der NGDA soll N-Ident ab sofort auch allen Apotheken zur Verfügung stehen, die ihre Software bei Pharmatechnik beziehen, um eine sichere Verbindung zum Serviceanbieter herzustellen. »Direkt in die Warenwirtschaft eingebunden oder in Verbindung mit dem N-Ident Web-Login schafft das System die Basis für eine sichere Verbindung zwischen Apotheken und Ihren Serviceanbietern. Gleichzeitig vereinfacht es die notwendigen Verwaltungs- und Anbindungsprozesse auf beiden Seiten«, heißt es in der Pressemitteilung.
Lars Polap, Geschäftsführer bei Pharmatechnik, sagte dazu: »Wir entwickeln innovative Lösungen für die digitale Vernetzung von Apotheken mit unterschiedlichen Partnern im Markt. Mit der NGDA haben wir einen bekannten und verlässlichen Partner für die Authentifizierung von Apotheken im digitalen Raum. Mit der bereits bei allen Apotheken verfügbaren N-Ident Lösung können wir unseren Kunden einfache und sichere Lösungen anbieten - und die Apotheken können sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.«
Auch Christian Krüger, Geschäftsführer der NGDA, freut sich auf die Zusammenarbeit: »Ich freue mich sehr, dass mit Pharmatechnik jetzt ein weiterer führender Anbieter von IT-Lösungen für Apotheken unsere Vision unterstützt, mit einem Authentifizierungsverfahren für alle deutschen Apotheken auch außerhalb der Telematikinfrastruktur die Digitalisierung des Berufsstandes weiter voranzutreiben und Apotheken und ihre Partner einfach und vor allem sicher miteinander zu vernetzen. Ich gehe davon aus, dass durch diese Zusammenarbeit wichtige neue Impulse für den Ausbau notwendiger Standardlösungen für Apotheken gesetzt werden können.«
Erst kürzlich hatte die NGDA mitgeteilt, dass Start-ups und kleinere Apothekendienstleister mit bis zu 50 Apothekenkunden N-Ident kostenfrei unter dem Namen »N-Connect- Free« nutzen können. Im Juni dieses Jahres war bereits bekannt geworden, dass auch alle Noventi-Apotheken das N-Ident Verfahren nutzen können.